Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 103

    Industrie

    Nikos Atelier: Europavertrieb für Nikos-Männeroberbekleidung und - Männerwäsche in Düsseldorf

    "Noch kleines Volumen, aber großes Potential"

    ge Düsseldorf - Der Designer Nikos hat Paris verlassen und ist in seine Heimat Griechenland zurückgekehrt. Seine Mode soll künftig europaweit von der Firma Nikos Atelier in Düsseldorf vertrieben werden. In den 80er Jahren machte der griechische Designer

    [4632 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 083

    Industrie

    Bosch Textil: Umsatz soll in fünf Jahren verdoppelt werden, Blusen-Lizenz vergeben

    Monari bleibt Wachstums-Lokomotive

    up Gronau - Mit einer Investition von 3 Mill. DM in den Neubau der Verwaltung und die Erweiterung des Versands rüstet sich die Bosch Textil GmbH, Gronau, für die geplante Umsatzverdoppelung auf 100 Mill. DM bis zum Jahr 2003. Fast 60 % davon soll die 19

    [4977 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 132

    Industrie

    Josef Reis

    Konzentration auf St. Emile

    ge Frankfurt - Die Josef Reis GmbH & Co.KG, Kleinwallstadt, stellt zum Ende des Jahres die HAKA-Kollektion Giuliano ein. Der geschäftsführende Gesellschafter Dietmar Eser sagt dazu: "Reis gibt Randaktivitäten auf." Man habe mit Giuliano zuletzt nur noch u

    [1573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 275

    Industrie

    Burberrys of London: Zum Winter 1997/98 Umsatz verdoppelt

    Die DOB bringt den stärksten Zuwachs

    bd Düsseldorf - Burberrys of London konnte zum Winter 1997/ 98 seinen Umsatz in Deutschland verdoppeln. Gewachsen ist die HAKA, am meisten aber die DOB. Die deutschen Lizenzpartner machen inzwischen 70% des gesamten Burberrys- Umsatzes in Deutschland. D

    [3610 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 066

    Industrie

    Tommy Hilfiger: Selektiver Europa-Start mit der HAKA-Sportswear

    "Deutschland ist unsere Nummer Eins"

    sp Amsterdam - In vier Wochen ist es endlich soweit: Tommy Hilfiger geht in Europa an den Start, vorerst mit seiner Menswear-Line, die weiteren Hilfiger-Linien sollen mittelfristig folgen. Neben Frankreich, Spanien und Großbritannien ist Deutschland der F

    [7199 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 061

    Industrie

    Cerruti Deutschland: 20% Mehrumsatz für 1997 geplant

    Flagge zeigen mit Shops und Corners

    up München - Die weltweite Aufbruchstimmung der Cerruti-Gruppe hat auch die 1993 gegründete HAKA-Vertriebsgesellschaft Cerruti 1881 GmbH in München erfaßt. Für 1997 stehen rund 20% Umsatzplus auf fast 20 Mill. DM auf dem Plan. Im Geschäftsjahr 1996 lag

    [3732 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 060

    Industrie

    Jil Sander: Wachstum kommt aus dem Ausland

    Global Player

    ti Hamburg - Die Jil Sander AG, Hamburg, setzt ihren Weg fort, den Auftritt der hochwertigen Marke internationalen Anforderungen anzupassen. Bei der neuen Männerkollektion gelingt das vom Start weg, bei der Damenkollektion bedarf es einer weiteren Verbess

    [6881 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 070

    Industrie

    Brinkmann-Gruppe: Nach schwierigen Jahren wieder im Aufwind

    Diversifizierung zahlt sich jetzt aus

    TW Herford - Nach drei schwierigen Jahren ist die Herforder Brinkmann- Gruppe im Jubiläumsjahr 1997 wieder im Aufwind. Die Diversifizierung in neue Produktbereiche und die Strategie, bei allen Firmen neben dem Kerngeschäft eine Verbrauchermarke zu plazier

    [9016 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 19.09.1996 Seite 134

    Industrie

    Duetz Fashion: Für Gant wird qualitatives Wachstum angestrebt

    Kernige Sportswear mit Lifestyle

    bd Dortmund - Die Duetz Fashion GmbH, Dortmund, die in Deutschland die amerikanische Lifestyle-Kollektion Gant vertreibt, konnte den Umsatz 1996 im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppeln. Angesagt ist aber generell qualitatives Wachstum. Für das Gesamtja

    [2680 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 120

    Industrie

    Hugo Boss

    8% Plus in der Vororder

    TW Frankfurt - Ein Wachstum des Konzernumsatzes von 8% auf 425 (395) Mill. DM erwartet die Hugo Boss AG, Metzingen, für die erste Hälfte des Geschäftsjahrs 1995. Das Auslandsgeschäft mit einer Zunahme um 12% auf 263 (235) Mill. DM wird wesentlichen Einf

    [1552 Zeichen] € 5,75