Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2013 Seite 14

    Industrie

    Süßwarenmesse buhlt um Aussteller

    Mit einem abgespeckten Standkonzept gewinnt die Messe Aussteller wie Ritter zurück

    Köln. Die Internationale Süßwarenmesse bietet ein neues Standkonzept für Hersteller, die sich auf Gespräche mit bestehenden Kunden beschränken wollen. Ritter und Continental Bakeries kehren damit auf die ISM zurück.

    [3138 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2013 Seite 014

    Industrie

    Süßwarenmesse buhlt um Aussteller

    Mit einem abgespeckten Standkonzept gewinnt die Messe Aussteller wie Ritter zurück

    Köln. Die Internationale Süßwarenmesse bietet ein neues Standkonzept für Hersteller, die sich auf Gespräche mit bestehenden Kunden beschränken wollen. Ritter und Continental Bakeries kehren damit auf die ISM zurück.

    [3138 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 014

    Industrie

    Heiße Diskussionen um die ISM

    Mit Haribo und Wrigley bleiben weitere prominente Aussteller aus - Harsche Kritik des Verbandes SG

    München. Das Fernbleiben von Haribo und Wrigley sorgt in der Süßwarenbranche für erneute Debatten über Sinn und Zweck der Internationalen Süßwarenmesse in Köln. Sowohl der Bonner Fruchtgummi-Hersteller Haribo als auch die Unterhachinger Wrigley GmbH rei

    [2792 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 020

    Industrie

    Gamesbranche zieht es nach Köln

    Neue Leitmesse in der Domstadt - Leipzig hat das Nachsehen

    Köln. Die Branchenmesse für Videospiele wird von 2009 an in Köln stattfinden. Dies haben der Bundesverband interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) und die Kölner Messegesellschaft vereinbart. Das Branchenereignis wird "Games-Com" heißen und soll jährlich

    [1257 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 016

    Industrie

    Anuga soll nun noch mehr Transparenz bieten

    Köln Messe verweist auf klarere Aufgliederung und vergrößerte Angebotspalette - Mittelstand besonders gefragt

    Frankfurt, 4. Oktober. Mit kürzerer Laufzeit, größerer Transparenz, erweitetem Angebot und einem neu gewichtetem Rahmenprogramm will sich die größte ernährungswirtschaftliche Schau der Welt vom 13. bis 17. Oktober in Köln präsentieren. Über 6.000 Ausstell

    [3228 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 014

    Industrie

    Kölner Anuga pocht auf ihre Marktführerschaft

    Rückläufige Ausstellerzahlen - Internationale Bedeutung bleibe trotzdem bestehen

    Frankfurt, 20. September. Trotz rückläufiger Ausstellerzahlen ist die KölnMesse GmbH im Hinblick auf die diesjährige Anuga optimistisch. Die internationale Bedeutung der Anuga sei nach wie vor ungebrochen. Keine andere Nahrungsmittelmesse halte ähnliche S

    [3518 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 022

    Industrie

    Kölner Anuga durch Neuzugänge mit positivem Saldo

    Geschäftsführung der Messe sieht Aussteller-Fluktuation gelassen - Rund 6600 Firmen sind vertreten

    GvP. Frankfurt, 30. September. Trotz des Fernbleibens einiger Unternehmen, die sich diesmal nicht entschlossen haben, auf der Anuga auszustellen, verbucht die Köln Messe durch Neuzugänge einen positiven Saldo. "Die Anuga 1999 ist nicht kleiner geworden,

    [4879 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 014

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Die Schlumberger Wein- und Sektkellerei AG, Wien, und die Stock Austria Ges.mbH, Linz (Eckes) gründen eine gemeinsame Verkaufsgesellschaft, die Top Spirit Handels- und Verkaufsgesellschaft mbH in Wien. Die Gesellschaft nimmt die Verkaufsinteressen der Unt

    [3056 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 001

    Industrie

    Lob und Tadel für die ISM

    Trotz kritischer Stimmen positive Gesamtbilanz - Aldi und Keks-Fusion erhitzen Gemüter

    ach. Köln, 4. Februar. Auf ein zwiespältiges Echo stieß die diesjährige Internationale Süßwarenmesse (ISM) in Köln. Zwar ist die Gesamtbilanz von Ausstellern und befragten Besuchern positiv - doch die Zahl der kritischen Stimmen mehrte sich. Bemängelt wir

    [3710 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75