Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2022 Seite 12

    Industrie

    Unilever macht Stefan Pfeifer zum Deutschland-Chef

    Bisheriger Vertriebsdirektor folgt auf Peter Dekkers – Konzern baut im Rahmen der weltweiten Neuorganisation das Management um

    Der weltweite Konzernumbau von Unilever zeigt erste Auswirkungen in Deutschland. Stefan Pfeifer löst Peter Dekkers an der Spitze ab – mit veränderten Zuständigkeiten.

    [1854 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2022 Seite 16

    Industrie

    Schörghuber verspricht Paulaner mehr Freiheit

    Neue Konzernstruktur ab 2023 – Zentrale Aufgaben werden in die Sparten verlagert – Stärkere Verzahnung des Venture-Geschäfts

    Zentrale Dienste für IT, Finanzen und Steuern wird es in der Schörghuber-Gruppe ab 2023 nicht mehr geben. Das bedeutet auch für das Konzernunternehmen Paulaner mehr Eigenständigkeit.

    [3617 Zeichen] Tooltip
    Breit aufgestellt - Struktur der Schörghuber-Gruppe und Umsatz 2020
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2019 Seite 12

    Industrie

    Unilever ordnet sich in Europa neu

    Conny Braams verantwortet die Region Mitteleuropa – Peter Dekkers wird neuer Deutschland-Chef

    Rotterdam/London. Nach kaum einem halben Jahr an der Spitze von Unilever verteilt Alan Jope bei dem Konsumgüterriesen viele Führungspositionen neu. Zudem schneidet er die Ländercluster in Europa neu zu und besetzt die Spitze der deutschen Tochter neu.

    [3987 Zeichen] Tooltip
    Unilever ordnet sich in Europa neu
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2015 Seite 9

    Industrie

    Umbrüche bei Coca-Cola werfen Fragen auf

    Noch mehr Aufmerksamkeit zum Finale des Vertriebs- und Marketingvorstands Thomas Starz – Karriere machen andere

    Frankfurt. Zeitgleich mit der Nachricht, dass Thomas Starz als Vertriebs- und Marketingvorstand die CCE AG verlässt, fragen Händler, wie lange CC-Länderchef Ulrik Nehammer kommissarisch für ihn einspringen muss. Erst recht möchten sie wissen, wie sich der europäische CC-Zusammenschluss hier in Deutschland auswirken wird.

    [4511 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 14

    Industrie

    Karlsberg setzt auf internationalen Partner-Pool

    Brauerei arbeitet an Portfolio-Optimierung – Partnerschaften zu elf Unternehmen weltweit – Erste Listungen im deutschen Handel

    Homburg. Die Karlsberg Brauerei hat sich mit elf internationalen Partnern verbandelt. Mit deren Marken will das Familienunternehmen in das Trendsegment der internationalen Biere vorstoßen. Portfolio-Optimierung heißt das strategische Schlagwort, um national wieder mehr in den Blickpunkt zu rücken.

    [5896 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2015 Seite 16

    Industrie

    Bitburger baut Markenmanagement um

    Dezentrales Marketing ab Oktober – Personalie Christoffel unklar

    Bitburg. Aufbruchsstimmung in der Eifel. Deutschlands drittgrößter Brauer sortiert die Zuständigkeiten für seine Markenfamilie neu. Bitburger-Chef Werner Wolf will im Schulterschluss mit dem Familienbeirat die Organisation auf Effizienz und Schlagkraft bürsten.

    [3676 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 30.01.2015 Seite 14

    Industrie

    „Frisches Blut tut doch dem Geschäft gut"

    Herr Hedrich, Sie sind der neunte Deutschland-CHef in 14 Jahren. Gibt es bei AB-InBev ein Management-Problem? Diese häufigen Personalwechsel mögen für Deutschland ungewöhnlich sein, bei AB-InBev gehört es zur Firmenkultur, dass sich das Management

    [3526 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2015 Seite 014

    Industrie

    „Frisches Blut tut doch dem Geschäft gut"

    Herr Hedrich, Sie sind der neunte Deutschland-CHef in 14 Jahren. Gibt es bei AB-InBev ein Management-Problem? Diese häufigen Personalwechsel mögen für Deutschland ungewöhnlich sein, bei AB-InBev gehört es zur Firmenkultur, dass sich das Management reg

    [3526 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 012

    Industrie

    Procter & Gamble strafft Management

    Abbau von Direktorenstellen - Mangel an Flexibilität zwingt zum Handeln - Gerüchte um Duracell verschärfen Verunsicherung

    Cincinatti. Sparmaßnahmen und langsame Entscheidungswege zwingen den US-Konzern Procter & Gamble, die Zahl der Manager zu reduzieren. Personal-Verantwortliche im Wettbewerb frohlocken. Der US-Konzern strafft weltweit sein Management. Bereits im Februar h

    [4595 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 014

    Industrie

    Patrick Cescau erhöht die Schlagzahl

    Unilever-Chef macht Managern in London klare Vorgaben - Ländergesellschaften müssen handeln

    Frankfurt, 19. Mai. Von "Aufbruchstimmung" und "einem spürbaren Generationswechsel" an der Spitze des Nahrungsmittel- und Konsumgüter-Giganten Unilever sprechen Teilnehmer der Londoner Führungskräftetagung in der vergangenen Woche. Konzernchef Patrick Ces

    [4721 Zeichen] € 5,75