Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 014

    Industrie

    Coke kauft US-Bottler

    Konzern zieht mit Rivalen Pepsi gleich - Hoher Wettbewerbsdruck

    Atlanta. Coca-Cola will die Nordamerika-Aktivitäten der Coca-Cola Enterprises übernehmen. Das ist der größte Bottler des Weltkonzerns. Die Transaktion, die auf ein Volumen von 13 Mrd. USD geschätzt wird, soll im vierten Quartal 2010 weitgehend ohne Bart

    [2576 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 012

    Industrie

    Bei Coca-Cola ist Sand im Getriebe

    Widerstand in der CCE AG gegen regionales Marktpartner-Modell - Hellenic Bottling zieht im Hintergrund offenbar die Fäden

    Frankfurt, 24. August. Die Frustration bei den unabhängigen Coca-Cola-Konzessionären wächst. Die anfängliche große Zuversicht, dass der Konzern im Rahmen einer Einheitskonzession den derzeit noch freien Bottlern ein privilegiertes Vertriebsrecht zu akzep

    [5219 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 012

    Industrie

    Coke gerät wieder ins Blickfeld der Öffentlichkeit

    Organisation will Verhandlungsstand über neue Struktur präsentieren - Guarino verlässt CCE AG

    Frankfurt, 16. Juni. In den kommenden Tagen werden sich die Augen der Öffentlichkeit wieder auf die deutsche Coca-Cola-Organisation richten. Nach dreimonatigen Verhandlungen zwischen dem Konzern und den Konzessionären über eine neue Struktur sollen erste

    [3494 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 014

    Industrie

    Patrick Cescau erhöht die Schlagzahl

    Unilever-Chef macht Managern in London klare Vorgaben - Ländergesellschaften müssen handeln

    Frankfurt, 19. Mai. Von "Aufbruchstimmung" und "einem spürbaren Generationswechsel" an der Spitze des Nahrungsmittel- und Konsumgüter-Giganten Unilever sprechen Teilnehmer der Londoner Führungskräftetagung in der vergangenen Woche. Konzernchef Patrick Ces

    [4721 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 014

    Industrie

    Unilever soll neues Gesicht erhalten

    Fahrplan für den Umbau der Länder-Töchter - Mögliche Sparten-Zusammenlegungen unter neuem Deutschland-Chef Rehder

    Frankfurt, 14. April. Ein umfassender Umbau des Unilever-Konzerns zur Verbesserung der Effizienz zeichnet sich auch in Deutschland ab. Dies soll der künftige Europa-Chef Kees van der Graaf jüngst bei seinem Besuch der Hamburger Deutschland-Zentrale im dor

    [5505 Zeichen] € 5,75