Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 012

Industrie

BRANCHEN-TICKER

· Continental Bakeries, niederländischer Handelsmarkenproduzent für Gebäck, erwirbt die belgische "The Rice Cake Factory". Damit stockt die an 11 europäischen Produktionsstandorten aktive Gruppe den Umsatz von 240 Mio. Euro um weitere 11,5 Mio. Euro auf.

[2805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 012

Industrie

Pernod schwächelt nur in Frankreich

Paris, 11. August. Die französische Spirituosen- und Weingruppe Pernod Ricard, seit der Übernahme von Allied Domecq zweitgrößte Gruppe weltweit in ihrem Geschäftsfeld, hat das erste Halbjahr 2005 mit einem Umsatzanstieg um 8 Prozent auf 1,65 Mrd. Euro ab

[791 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 014

Industrie

Coke steht vor Herausforderungen

Wechsel an der Spitze des Getränkekonzerns weckt neue Hoffnungen

GvP. Frankfurt, 9. Dezember. Der bevorstehende Wechsel an der Coca-Cola-Konzernspitze könnte eine angespannte Situation bereinigen und weckt daher auch bei deutschen Konzessionären Hoffnungen. Offiziell tritt Douglas N. Daft, 56, im April nächsten Jahre

[2007 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 016

Industrie

Importierte Konserven günstig wie nie

Niedrige Rohwarenpreise bei Fisch oder Trockenfrüchten beeinflussen Inflationsrate

ach. Frankfurt, 11. November. Die Preise für importierte Konserven sind zur Zeit so günstig wie noch nie. Diese Lebensmittel halten die Inflationsrate niedrig. Auch Nüsse sind zur Zeit günstig zu haben. Zu diesem Schluss kommt jetzt der Waren-Verein der

[7430 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 083

Industrie

Französische Luxusbranche

Im Aufwind, aber Sorgen um Asienmärkte

fo Paris - Die französische Luxusgüterbranche hat 1997 im Inland und im Export Zuwachsraten erzielt. Auf den südostasiatischen Märkten halten mehrere Unternehmen 1998 Rückschläge für möglich. Die LVMH-Tochter Duty Free Shoppers mit Schwerpunkt im asiatisc

[2197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 064

Industrie

IWS

Schurwolle legt in den USA kräftig zu

mb Frankfurt - Volle Kleiderschränke scheinen in Amerika kein Problem zu sein. Die US-Bekleidungsumsätze sind in den vergangenen sieben Jahren um über 30% gestiegen. Damit profitiert die Branche überdurchschnittlich von der boomenden US-Konjunktur, die si

[1609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 123

Industrie

Asien: TW-Gespräch mit dem KSA-Experten Guido Schild

"Kaum Gefahren für Europas Textilfirmen"

mo Hongkong - Die Wirtschaftskrise in mehreren asiatischen Staaten wird für die Textilbranche Europas kaum negative Auswirkungen haben. Kleineren Problemen auf der Absatzseite stehen Chancen in der Beschaffung gegenüber. Davon ist Guido Schild, Asienexp

[3834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 118

Industrie

Interstoff Asia: 499 Aussteller und rund 13000 Besucher

Auf Tuchfühlung mit den Asiaten

bm Hongkong - In den zehn Jahren ihres Bestehens ist die Interstoff Asia permanent gewachsen. Das ist nicht nur ein Indiz für die gestiegene Bedeutung Hongkongs als Beschaffungszentrum, sondern auch für das große Interesse europäischer Textilhersteller am

[5146 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 079

Industrie

Interstoff Asia: Deutlicher Zuwachs an Ausstellern auf der Stoffmesse in Hongkong

Viele Franzosen, kaum Deutsche

TW Hongkong - Die zweite Frühjahrsveranstaltung der Interstoff Asia, im April in Hongkong, hat bewiesen, daß auch in Asien eine Messe zu diesem Zeitpunkt unbedingt notwendig ist. Die Zahl der Aussteller auf der von der Messe Frankfurt organisierten Inte

[4382 Zeichen] € 5,75

 
weiter