Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 54 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 014

Industrie

Neues Netzwerk geplant

Kraft Foods/Cadbury ordnet Forschungs- und Entwicklungsbereiche

Northfield/London. Der US-Nahrungsmittelkonzern Kraft Foods will sein Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk nach der vollzogenen Akquisition des britischen Süßwarenherstellers Cadbury neu aufstellen. So errichtet die Kraft Foods Inc., Northfield, im brit

[2005 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 014

Industrie

Reemtsma hält sich in Deutschland sehr stabil

Niedrigpreis-Marken sind die Schrittmacher - Mutterkonzern Imperial Tobacco steigert Gewinn kräftig

Hamburg. Deutschlands zweitgrößter Zigarettenhersteller, Reemtsma, weist akquisitionsbedingt hohe Steigerungsraten auf. Der Marktanteil blieb indes eher stabil. Die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH in Hamburg, die wie ihre Muttergesellschaft Imperial To

[2870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 017

Industrie

Lego baut weiter auf Neuordnung

Frankfurt, 8. Dezember. Die Lego Company, Billund/Dänemark, deren auf Spielwaren entfallender Gesamterlös 2004 um sieben Prozent auf 902 Mio. Euro eingebrochen ist, sieht sich aktuell wieder auf dem Vormarsch. Bis November 2005 habe der Einzelhandelsumsa

[1158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 017

Industrie

Steuer zerrüttet Markt

Tabakbranche kämpft um Existenz - Schmuggelgeschäfte blühen

Dortmund/München, 29. September. Die Erhöhung der Tabaksteuer hat nach Ansicht des Tabakwaren-Einzelhandels ihre Wirkung verfehlt. Die Raucher in Deutschland wichen zunehmend der Tabaksteuer aus. Statt erwarteter Steuermehreinnahmen von 2,2 Milliarden Eu

[2788 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 017

Industrie

Braukonzerne unter Zugzwang

Akquisitionsverhalten von Heineken und Interbrew setzt Zeichen - Noch ist der Markt nicht verteilt

Frankfurt, 4. Juli. Weitere Beteiligungen und Zukäufe von Heineken und Interbrew stören die Bierruhe etwa von Carlsberg, SAB und Binding auf dem deutschen Markt. Die Zeit drängt, sonst könnten die strategisch wichtigen Objekte schneller verteilt sein als

[4348 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2002 Seite 017

Industrie

Gallaher sieht Großhandel strategisch

Kein Kommentar zu potenziellem Reemtsma-Kauf - Komplette Übernahme von Austria erwartet

Frankfurt, 17. Januar. Am Montag kommender Woche sollen die Weichen für eine Komplettübernahme der Austria Tabak durch Gallaher gestellt werden. Im Vorfeld bekannte sich das Management in einem Gespräch mit dieser Zeitung zum Tabakwarenfachgroßhandel als

[3838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 018

Industrie

Getränke-Topmanager beziehen klare Position

Internationalisierung auf dem World Beer Drinks Forum 2001 in München überragendes Thema - Rollen scheinen verteilt

München, 20. September. In München gab' es zum dritten Mal ein Stelldichein der internationalen Getränkebranche. Zentrale Rolle unter den rund 650 hochkarätigen Teilnehmern des 3. World Beer & Drinks Forum spielte nach dem Verkauf von Beck an Interbrew, d

[4548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 012

Industrie

Wieder Wechsel bei Hennessy

Frankfurt, 11. Januar. Bei Moët-Hennessy in München ist es erneut zu einem Stühlerücken gekommen. Der langjährige Geschäftsführer erhält "Sonderaufgaben für Europa" und wird durch einen UDV-Manager ersetzt. Graham Boyes, 43, ist seit Anfang dieser Woche

[1567 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2000 Seite 014

Industrie

Beck & Co geht in die Offensive

Preiserhöhung - Rekord-Geschäftsjahr - Internationales Wachstum

p.s. Bremen, 29. Juni. Die Brauerei Beck & Co hat das Geschäftsjahr 1999/00 (30. Juni) nach vorläufigen Zahlen mit einem Absatzplus von insgesamt 6 Prozent abgeschlossen. Götz-Michael Müller, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Bremer Brauerei, b

[3485 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 014

Industrie

Campari schließt Allianz mit Wettbewerber Gancia

Produktions- und Vertriebsvertrag für Cinzano - Beteiligung an gemeinsamer Distributionsgesellschaft

GvP. Frankfurt, 18. November. Campari hat sich nach dem Kauf der Marke Cinzano von Diageo mit dem italienischen Sektmarktführer Gancia über den Vertrieb von Asti und Wermut verständigt. Die Davide Campari SpA, Mailand, übergibt den Vertrieb der Cinzano-

[4325 Zeichen] € 5,75

 
weiter