Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 115 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 10

Industrie

Imperial Tobacco wächst und wächst

Bristol. Der viertgrößte Zigarettenhersteller der Welt, die Imperial Tobacco Plc. in Bristol/Großbritannien, kann wegen Preiserhöhungen und verstärkter Nachfrage in Schwellenländern gut punkten. Die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2011/12 (3

[950 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 010

Industrie

Imperial Tobacco wächst und wächst

Bristol. Der viertgrößte Zigarettenhersteller der Welt, die Imperial Tobacco Plc. in Bristol/Großbritannien, kann wegen Preiserhöhungen und verstärkter Nachfrage in Schwellenländern gut punkten. Die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2011/12 (30. S

[950 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2011 Seite 012

Industrie

Ausland beflügelt Bahlsen

Werkserweiterung in Polen – Büroeröffnung in Dubai – Großbritannien schwierig

Hannover. Der Süßgebäckhersteller Bahlsen forciert seine Internationalisierung. Während der deutsche Markt stagniert, sieht das Familienunternehmen Potenziale im Ausland – und hebt diese teilweise schon in diesem Jahr.

[3520 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2011 Seite 12

Industrie

Ausland beflügelt Bahlsen

Werkserweiterung in Polen – Büroeröffnung in Dubai – Großbritannien schwierig

Hannover. Der Süßgebäckhersteller Bahlsen forciert seine Internationalisierung. Während der deutsche Markt stagniert, sieht das Familienunternehmen Potenziale im Ausland – und hebt diese teilweise schon in diesem Jahr.

[3520 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 010

Industrie

R&R-Eis plant weitere Akquisitionen

CEO Najafi kündigt für 2011 Übernahmen an - Viel Geld für Fabriken und Innovationen

Osnabrück. Die Speiseeis-Gruppe R&R Ice Cream sieht sich nach erheblichen Investitionen in die Standorte und jüngsten Akquisitionen bestens für den europäischen Wettbewerb gerüstet - trotz hoher Rohstoffkosten und Preiskämpfen in großen Märkten wie Deuts

[4184 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 010

Industrie

Nahrungshersteller exportieren mehr

Branche spürt wirtschaftliche Erholung in wichtigen Auslandsmärkten - Haupt-Geschäft in der EU - Chinas Bedeutung wächst

Berlin. Die deutsche Ernährungsindustrie spürt eine zunehmende Erholung im Ausland. Nachdem sich die Krise vor allem in rückläufigen Exporten und Währungsverlusten niederschlug, zeigen sich zahlreiche Manager inzwischen wieder optimistisch. Dies geht aus

[3636 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 012

Industrie

Startschuss für " Volks-Kaffeemaschine"

Krüger steigt nach langer Aufwärmphase in den Wettlauf der Kapselsysteme ein - "Bild"-Kampagne - Hohe Investitionen

Bergisch Gladbach. Die Krüger-Gruppe hat nach langer Verzögerung mit der Auslieferung ihres Kaffee-Kapselsystems "K-Fee" begonnen. In einer ersten Welle sollen bis Jahresende 16000 Geschäfte versorgt sein - von Kaufland über Rewe bis Schlecker. Kommende

[4231 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 012

Industrie

Refresco forciert Konzentrationsprozess

Niederländer sind mit SDI-Kauf eine noch stärkere Bastion im europäischen Private Label-Geschäft mit Softdrinks

Frankfurt. Die niederländische Refresco-Gruppe verleibt sich die Softdrink International, SDI, ein. Damit erreicht der Konzentrationsprozess der Private Label-Anbieter von Softdrinks eine neue Dimension. In vier bis sechs Wochen erwartet Hans Roelofs, C

[4096 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 018

Industrie

Griesson zeigt sich stabil

Gebäckgruppe hält Umsatz - Nobel-Marken verlieren - Investitionen steigen

Polch. Der Gebäckhersteller Griesson-de Beukelaer spürt zwar die Wirtschaftskrise im In- und Ausland, kann aber unterm Strich den Umsatz halten und die Marktposition verbessern. Dieses Jahr soll sogar Wachstum bringen. Außerdem fließt mehr Geld in Sachan

[3051 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 010

Industrie

Kraft kommt bei Cadbury zum Zug

Aktionäre haben noch das letzte Wort - Durchbruch für Kraft-CEO Irene Rosenfeld - Neue Rangordnung bei Süßwaren

London/New York. Kraft Foods steigt mit dem Kauf von Cadbury zum größten Süßwarenhersteller der Welt auf und rechnet mit großen Synergien. Der hohe Kaufpreis gilt allgemein als "angemessen". Die Kraft Foods Inc. in Northfield/Illinois hat sich mit dem M

[3000 Zeichen] € 5,75

 
weiter