Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 012

Industrie

Weitgehend Grünes Licht für Heineken

Brüssel. Die EU-Kommission hat den teilweisen Kauf der Brauaktivitäten von Scottish&Newcastle durch Heineken genehmigt. Heineken kann die Geschäfte in Belgien, Finnland, Portugal und Großbritannien übernehmen. Irland wurde von der Kommission an die dorti

[383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 018

Industrie

Kein Ende im Brauerei-Monopoly

Nach dem Verkauf von Scottish&Newcastle kündigen sich schon neue Mega-Deals an

Frankfurt. Der Zukauf von Scottish&Newcastle durch Heineken und Carlsberg ist noch nicht völlig unter Dach und Fach, da tauchen schon neue mögliche Zusammenlegungen und Übernahmen auf. Das Durchatmen in der Brauereibranche war nur von ganz kurzer Dauer.

[4010 Zeichen] Tooltip
DIE ZEHN GRÖSSTEN MÄRKTE - in Mio. Hektoliter 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 012

Industrie

Zuckerkonzerne stellen sich neu auf

Pfeifer & Langen will Zuckerfabrik Jülich - Europaweiter Konsolidierungsprozess eingeleitet

Frankfurt, 4. Mai. Die Reform des EU-Zuckermarktes zeigt Wirkung: Auch die großen deutschen Zuckeranbieter beschleunigen den anstehenden Konsolidierungsprozess. Jüngst hatte Nordzucker ein Länder-übergreifendes Vertriebsbündnis geschlossen. Nun steht Pfe

[3141 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 018

Industrie

DS Food erweitert das glutenfreie TK-Sortiment

Distributionsaufbau bei Tiefkühlbrötchen - Weitere neue Produkte sind schon in Vorbereitung

Frankfurt, 24. November. Der italienische Spezialist für glutenfreie Lebensmittel, DS Food, baut derzeit die Distribution der ersten glutenfreien Tiefkühlbrötchen im LEH auf. Im Trockensortiment konnten bereits zahlreiche Listungen im Handel erreicht wer

[3317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 010

Industrie

Streit um Zuckermarkt

Bauernproteste gegen Reform - Verarbeiter begrüßen Vorschläge

Frankfurt, 21. Juli. Die geplante Reform der EU-Zuckermarktordnung erhitzt die Gemüter: Die Fronten zwischen Befürwortern und Gegnern sind verhärtet. "Wir brauchen eine Zuckerreform, vor allem nach dem WTO-Urteil". Mit diesen Worten verteidigte vor wenig

[1451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2002 Seite 014

Industrie

Discounter pushen Direktsaft-Absatz

Mit Aldi-Einstieg wird sich 2002 das Absatzvolumen verdoppeln - Paradise überrundet Tropicana / Von Manfred Vossen

Frankfurt, 18. April. Kühlpflichtige Direktsäfte gewinnen in Deutschland auf breiter Front. Motoren der Entwicklung sind wieder einmal die Discounter. Nach dem Einstieg von Aldi Süd Anfang des Jahres sollen nun auch Penny und Norma ernsthaft über die List

[5206 Zeichen] Tooltip
Sprunghafter Absatzzuwachs - Schrittmacher bleibt bei kühlpflichtigen Säften FSP (in 1000 Liter, KW 1 bis 35 2000/2001, ohne Aldi)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 017

Industrie

Campbell kauft Unilever-Marken

Frankfurt, 1. Februar. Unilever wird seine europäischen Aktivitäten im Bereich Tütensuppen und Saucen für rund 2 Mrd. DM an Campbell Soup Co., Camden, veräußern. Der Verkauf umfasst die Marken Batchelors in England, Oxo in Irland, Royco und Lesier in Fran

[1269 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 28.11.1997 Seite 018

Industrie

Boom alkoholischer Mischgetränke

Wiederum ein europaweites Wachstum in der Branche erwartet

GvP. Frankfurt, 27. November. Alkoholhaltige Premix-Getränke werden 1997 wiederum ein starkes Wachstum von vermutlich 27 Prozent auf 24 Mio. Liter bzw. ein Umsatzvolumen von 500 Mio. Pfund in Europa erreichen. Davon geht die Zenith International Ltd. Im

[2198 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 012

Industrie

Erneut Wechsel bei Reynolds

k.d. Frankfurt, 24. Juli. Henrik C. Le Bell, 48, ist neuer Vorstandsvorsitzender der Reynolds Tobacco GmbH in Köln. Er löst Povl van Deurs Jensen ab, der zum Senior Vice President Amerika berufen wurde und künftig seinen Dienstsitz in Toronto, Kanada habe

[975 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 101

Industrie

Lori Weidner

Guter Start, schneller Rhythmus

bd Bielefeld - Das kanadische DOB-Unternehmen Lori Weidner ist seit Anfang 1996 in Deutschland über die Generalvertretung Michael Zieger, Bielefeld, in Deutschland vertreten und hatte laut Zieger einen unerwartet guten Start. Angeboten werden fünf Kollekt

[1551 Zeichen] € 5,75

 
weiter