Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 017

    Industrie

    Staatsbrauereien vor Neuordnung

    Hofbräu und Weihenstephan vor Fusion - Spekulationen um spätere Privatisierung

    ill. München/Freising, 8. April. In der bayerischen Staatsregierung gibt es Pläne, die dem Freistaat gehörenden Brauereien Hofbräu und Weihenstephan unter dem Dach eines Regiebetriebes zusammenzufassen. Damit sollen die Synergiepotentiale beider Unternehm

    [4554 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 084

    Industrie

    Richard Müller: 1997 mit 47,5 Mill. Umsatz und schwarzen Zahlen

    "Wir haben rechtzeitig die Weichen gestellt"

    up München - Die Richard Müller Junge Moden GmbH, Bamberg, entwickelt sich seit der Übernahme durch Karl Phil Faaß im Dezember 1993 kontinuierlich nach oben. Für das laufende Jahr ist der Sprung über die 50 Mill. DM-Marke anvisiert. Die Zeichen dafür st

    [3609 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 014

    Industrie

    Wm. Wrigley kann weltweit zulegen

    Kaugummi-Anbieter steigert den Konzernumsatz um 5 Prozent

    ach. Frankfurt, 13. Februar. Der US-Kaugummi-Hersteller Wrigley konnte 1996 mit einem Umsatzplus von 5 Prozent auf 1,84 Mrd. US-Dollar abschließen. In Europa kletterten die Erlöse sogar um 14 Prozent. Wie die Wm. Wrigley Jr. Company, Chicago, jetzt mitt

    [2332 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 10.01.1997 Seite 018

    Industrie

    Kurzmeldungen

    Nach Michael Schumacher-Sekt (Deinhard) gibt es jetzt auch ein Parfum unter dem Namen des Formel 1-Fahrers. Das Produkt wird im Direktvertrieb zu einem Endverbraucherpreis von 39,95 DM für 100 ml Eau de Toilette von der Precom Kommunikation in Düsseldorf

    [4052 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 15.09.1994 Seite 098

    Industrie

    Schneiders Bekleidung: Mit den Umsätzen von 1994 wieder gut im Rennen

    Wenn der Kaiser "very british" wird

    pp Salzburg - Auch an Österreich ist die Rezession nicht spurlos vorübergegangen. 1993 verbuchte Schneiders einen leichten Rückgang. 1994 geht's wieder tüchtig nach oben. Die Umsätze steigen auf 520 Mill. Schilling. 1993 erreichte die Gruppe einen Umsat

    [6028 Zeichen] € 5,75