Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 018

    Industrie

    Werner M. Bahlsen ist in Jubellaune

    Erstmals seit Jahren deutliches Wachstum - Ergebnis belastet - Hoffnung auf Neueinführungen

    Hannover. Der Keksfabrikant Werner Michael Bahlsen sieht bei seinem Unternehmen die Kehrtwende. Das Jahr 2007 war "klasse", trotz erheblicher Ergebnis-Belastungen. Neueinführungen sollen auch 2008 für Wachstum sorgen. Entspannt wie seit langem nicht mehr

    [4100 Zeichen] Tooltip
    WACHSTUM IM IN- UND AUSLAND - Bahlsen-Umsatzentwicklung (in Mio. Euro)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 010

    Industrie

    Bahlsen sieht viel Potenzial

    Neueinführungen sollen im kommenden Jahr für zusätzlichen Schwung sorgen

    Hamburg, 2. November. Der Kekshersteller Bahlsen erwartet von zwei Neueinführungen 2007 spürbare Wachstumsimpulse. Zugleich stößt das Unternehmen damit in neue Wettbewerbsfelder vor. Für das aufgelaufene Jahr 2006 verbuchen die Hannoveraner leichte Zuwäc

    [4484 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 012

    Industrie

    Coppenrath & Wiese neu aufgestellt

    TK-Backwaren-Hersteller wächst zweistellig trotz Umstrukturierung - Neue Produkte für 2006

    Osnabrück, 10. November. Der Tiefkühl-Backwarenspezialist Coppenrath & Wiese hat sich nach dem Verkauf der Gesellschafter-Anteile durch die Alt-Inhaberfamilie von Josef Wiese neu aufgestellt: Die beiden Geschäftsführer Andreas Pache und Martin Möllmann ü

    [4870 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 017

    Industrie

    Vermarkter versuchen Imagekorrekturen für Sherry

    Hersteller wollen Produktanmutung mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit in den Weinbereich rücken

    Bonn, 24. Oktober. Die Vermarkter von Sherry wollen weiterhin mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit den lahmenden Sherry-Konsum in Deutschland beleben. Erklärte Zielsetzung ist es, jüngere Käuferschichten für den Klassiker zu gewinnen und das Getränk nachha

    [2528 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 022

    Industrie

    Sherry-Markt bleibt immer noch sehr problematisch

    Importe aus Spanien rückläufig - LEH-Absatz leidet weniger stark - Discounter Aldi gewinnt

    Frankfurt, 21. September. Die Absatzrückgänge bei Sherry halten auf dem deutschen Markt an. Anders als spanischer Wein verliert dieses Getränk nun schon seit Jahren an Bedeutung. Im ersten Halbjahr 2000 ist der Absatz von Sherry im deutschen Lebensmitte

    [2905 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Mit 255,8 Mio. abgesetzter Flaschen schloß 1996 für Champagner als Rekordjahr ab. Der bisher höchste Absatz war 1989 mit 249 Mio. Flaschen erreicht worden. Danach kam es zu einem Rückgang: 1991 und 1992 waren es nur noch jeweils 214 Mio. Flaschen. GvP D

    [5633 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 090

    Industrie

    Verband der Nord-Westdeutschen Textilindustrie: Noch kein Aufschwung in Sicht

    Die Karawane zieht ostwärts

    bd Münster - Der Aufschwung in der Nord-Westdeutschen Textilindustrie läßt weiter auf sich warten. Kostengründe bewegen immer mehr Hersteller zur Auslandsfertigung, vor allem in Osteuropa und der Türkei. 1995 blieben Produktion, Umsatz, Beschäftigtenzah

    [3746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 08.09.1994 Seite 184

    Industrie

    Zahlungsweise des Handels: Die Industrie klagt bitter über Verschlechterung, der Handel gibt den Vorwurf an die Banken weiter

    Das Jahr der leeren Beutel

    pp/kh Frankfurt - Auf den großen Messen dieses Sommers war die schlechte Zahlungsmoral des Handels ein Dauerthema unter den Ausstellern. Die miese Konjunktur schwächt den Handel. Die Umsatzniederlagen von Juli und August haben vielen den Rest gegeben. Daß

    [11647 Zeichen] € 5,75