Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2021 Seite 38,40

    Journal

    „Der Handel muss mit anpacken“

    dm-Chef Christoph Werner über die deutsche Corona-Politik, chaotische Beschlüsse, die Grenzen des Staates und die aktive Rolle, die der Drogeriewarenhändler spielen will, um die Lage zu verbessern.

    [13483 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 05.02.2021 Seite 32,33

    Journal

    Zukunft STADT

    „Ein Fonds für die Innenstadt“

    Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, setzt sich für eine Online-Versandsteuer zur Rettung der Stadtkerne ein. Er ist überzeugt: Wenn jetzt die Weichen gestellt werden, wird die City künftig ein schönerer Aufenthaltsraum sein, der an die sommerlichen Hitzewellen angepasst ist und Läden, Erlebnisse, Grünflächen und Kultur vereint.

    [13082 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2021 Seite 26,28

    Journal

    „Enorme Belastungen“

    Jürgen Ettl, Gesamtbetriebsratschef von Galeria Karstadt Kaufhof, über die bedrohliche Situation im Nonfood-Handel, die aktuelle Lage beim Warenhauskonzern und die Pflichten der Politik.

    [11152 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2021 Seite 38,39

    Journal

    „Bei uns läuft sich der Paketbote einen Wolf“

    Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach, der in einem früheren Leben einen Supermarkt leitete und später Fraktionsvize seiner Partei im Bundestag wurde, über Amazon, die Gefahr für die Innenstädte und den Kampf des Handelsverbandes.

    [9659 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2020 Seite 23

    Journal

    „Es geht nicht um Gerechtigkeit“

    Erich Harsch, lange Jahre Chef von dm-Drogeriemarkt und seit wenigen Monaten CEO beim Baumarktbetreiber Hornbach, über seine Startphase in Zeiten von Corona, die Chancen im Onlinegeschäft und das Unverständnis der Kanzlerin.

    [8215 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2020 Seite 28

    Journal

    „Fangt nicht bei null an“

    Markus Diekmann, CEO von Rose Bikes, sagt, warum er Optimismus verbreitet, jetzt schon Marketingkampagnen für die Wiedereröffnung der Läden plant und wie Händler die Zeit der Corona-Krise nutzen sollten. Kooperation ist für ihn das Gebot der Stunde.

    [9222 Zeichen] € 5,75