Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2018 Seite 27,28,29

Journal

„Keine akute Bedrohung“

Ein tödlicher Pilz, gegen den kein Mittel hilft, mühsame Schritte auf dem Weg zur Nachhaltigkeit und komplexe Zusammenhänge in der globalen Lieferkette: Im LZ-Gespräch schildert Eugenio Guidoccio, Geschäftsleiter Ware Ultrafrische, wie die Rewe Group mit den Herausforderungen im Bananengeschäft umgeht.

[15037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2017 Seite 32,33

Journal

Raketentechnik für Markenhersteller

Für Rocket Internet läuft es gerade nicht rund. Für Unruhe sorgte zuletzt vor allem der Teilausstieg von Großaktionär Kinnevik. Als Partner fürs Online-Geschäft der Industrie sind die Berliner dennoch gefragt. Vorstandsmitglied Alexander Kudlich sagt, warum. Hans Bielefeld

[13237 Zeichen] Tooltip
Ausgewählte Beteiligungen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 029

Journal

"Wir sind aus Fehlern klug geworden"

Metro-Chef Dr. Eckhard Cordes über das Umbauprogramm Shape, seine weitere Lebensplanung und die Gründe, warum seine Kritiker Unrecht haben.

Herr Dr. Cordes, Sie sind vor gut drei Jahren als Vorstandsvorsitzender der Metro angetreten. Wie fällt Ihre Zwischenbilanz aus? Das, was wir bisher erreicht haben, entspricht absolut meinen Vorstellungen. Die Metro ist auf dem richtigen Weg: Die Erträg

[14334 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 030

Journal

Aufbruchstimmung

Ritter Sport zieht es nach Brasilien, Kölln nach Indien - der deutsche Mittelstand zeigt sich bestrebt, den Nimbus des Exportweltmeisters zurückzuerobern. Mitten in der Euro-Krise heißt es: jetzt erst recht. Martin Mehringer

Wenn Olaf Wilcke nicht im Flugzeug sitzt, fährt er am liebsten mit dem Zeigefinger über den Globus und sucht nach lukrativen Märkten in denen sein Arbeitgeber noch nicht vertreten ist. Bei 91 Ländern, in die der schwäbische Schokoladenhersteller Ritter S

[9592 Zeichen] Tooltip
AUSFUHR DER DEUTSCHEN ERNÄHRUNGSINDUSTRIE - in Euro, Anteil an Gesamtausfuhr in Klammern

ANTEILE DER BRANCHEN AM EXPORTGESAMTUMSATZ - Angaben in Prozent

IN-UND AUSLANDSUMSÄTZE DER INDUSTRIE - Angaben in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 034

Journal

Ran an die Basis

In der Elfenbeinküste tummelt sich alles, was in der Schokoladenindustrie Rang und Namen hat. Denn in Sachen langfristige Substanzsicherung sitzen große Konzerne und Kleinbauern in einem Boot. Heidrun Krost

Konadio Kpele ist Kakaobauer. Er lebt mit seiner sechsköpfigen Familie 90 Kilometer nördlich von San Pedro im Westen der Elfenbeinküste. Wie 385 Männer und Frauen aus Gligbeadji und rund 600 weitere Bauern aus fünf anderen Dörfern liefert er Kakao an die

[13298 Zeichen] Tooltip
WETTBEWERB DER FAIREN KRÄFTE - Alles besiegelt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 031

Journal

Neue Zerreißprobe

Streit um Nachhaltigkeitsstandards. Plakative Forderungen gehen oft an der Realität der produzierenden Industrie vorbei. Die LZ zu Besuch beim Papier- und Tissue-Hersteller Metsä. Elisabeth Hoos

Leo Riuttala packt den Stamm der hohen Fichte mit dem wuchtigen Greifarm seiner Holzerntemaschine. Das Motorengeräusch vermag die Idylle in der Weite des finnischen Mischwalds kaum zu stören. Innerhalb von Sekunden sind die Äste abgetrennt und der Stamm

[18784 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 034

Journal

"Ich bin für alles offen"

Tomás Osborne, Aufsichtsratschef des spanischen Familienunternehmens Grupo Osborne, zur Vermarktung eines historisch gewachsenen Markenportfolios in Krisen- und Discountzeiten.

Herzog von Osborne, rückblickend auf das Krisenjahr 2009, wie ist es der Osborne Group ergangen? Auch wir wurden von der Weltwirtschaftskrise getroffen, aber wir verfügen zum Glück über ein diversifiziertes Produktportfolio und haben weiter ins laufende

[11109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 036

Journal

"Nicht um Krümel streiten"

Henkel will näher an große Handelskunden heranrücken und neue Umsatzpotenziale heben. Vorstandsmitglied Dr. Friedrich Stara und Andreas Lange, Westeuropa-Chef der Waschmittelsparte, über Ziele und erste Eindrücke von den Top-to-Top-Gesprächen.

Henkel hat damit begonnen, mit dem Handel auf höchster Ebene sogenannte "Top-to-Top"-Gespräche zu führen, um neue Geschäftspotenziale zu erschließen. Zeigt nicht gerade der aktuelle Streit zwischen Delhaize und Unilever in Belgien einmal mehr, dass Win-W

[10313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 033

Journal

Qualitätscheck plus

Von Obstplantagen und dem Gemüseacker ist Global Gap nicht mehr wegzudenken. Jetzt stößt die Basisnorm in neues Terrain vor: Aquakulturen und Fleisch, die Kontrolle von Arbeitsbedingungen und nachhaltige Anbauverfahren inklusive. Heidrun Krost

[9116 Zeichen] € 5,75

 
weiter