Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 24 vom 11.06.2015 Seite 7

    Nachrichten

    „TV-Werbung aushalten“

    Leiter und Gründer Jens Pippig über das Accelerator-Programm von Pro Sieben Sat 1

    Passend zur Internetkonferenz Noah, die in Berlin erstmals stattfindet, vergrößert Pro Sieben Sat 1 sein Start-up-Förderprogramm P7S1 Accelerator. Jede Firma, die daran teilnimmt, bekommt künftig TV-Werbezeiten im Wert von einer halben Million Euro.

    [3564 Zeichen] € 5,75

    Horizont 19 vom 07.05.2015 Seite 8

    Nachrichten

    „Publisher leiden unter Mobile“

    Frank Bachér, Nordeuropa-Chef von Rubicon Project, sieht massives Monetarisierungsproblem

    Frank Bachér verantwortet seit Mitte 2013 das Nordeuropageschäft des Programmatic-Spezialisten Rubicon Project. Die Sell Side Platform, die das Inventar von Publishern bündelt, hat den Umsatz 2014 um die Hälfte gesteigert, Deutschland entwickelt sich jedoch eher langsam. Von Programmatic Guaranteed erhofft Bachér sich einen Schub und nimmt verstärkt unabhängige Sites ins Visier.

    [3706 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 6

    Nachrichten

    „Nicht einfach, aber lösbar“

    Konvergenzdebatte: Berater Uwe Becker appelliert an den politischen Willen aller Beteiligten

    Uwe Becker, bis vor eineinhalb Jahren an der Spitze des Kundenverbands OWM und heute als Berater tätig, meldet sich in der Debatte um eine einheitliche Bewegtbildwährung zu Wort. Seine Warnung: Wenn deutsche Vermarkter und Google sowie Facebook nicht aufeinander zugehen, „droht diese Kategorie insgesamt Schaden zu nehmen“.

    [3767 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 006

    Nachrichten

    „Nicht einfach, aber lösbar“

    Konvergenzdebatte: Berater Uwe Becker appelliert an den politischen Willen aller Beteiligten

    Uwe Becker, bis vor eineinhalb Jahren an der Spitze des Kundenverbands OWM und heute als Berater tätig, meldet sich in der Debatte um eine einheitliche Bewegtbildwährung zu Wort. Seine Warnung: Wenn deutsche Vermarkter und Google sowie Facebook nicht aufeinander zugehen, „droht diese Kategorie insgesamt Schaden zu nehmen“.

    [3767 Zeichen] € 5,75

    Horizont 33 vom 14.08.2014 Seite 6

    Nachrichten

    „Substanziell bessere Mediapläne“

    Mediaagentur-Legende Paul Vogler fordert strikte Trennung von Einkauf und Strategie

    Ganz neu ist die Idee nicht - in diesem Fall aber hat sie besonderes Gewicht. In einem Gastbeitrag für Horizont schlägt Paul Vogler vor, Einkauf und Strategie zu trennen, um endlich den „gordischen Knoten“ zwischen Mediaagenturen und Kunden zu zerschlagen. Vogler war über ein Jahrzehnt Chef von Mind-share und kennt die Usancen des Mediabusiness aus dem Effeff.

    [4150 Zeichen] € 5,75

    Horizont 33 vom 14.08.2014 Seite 006

    Nachrichten

    „Substanziell bessere Mediapläne“

    Mediaagentur-Legende Paul Vogler fordert strikte Trennung von Einkauf und Strategie

    Ganz neu ist die Idee nicht - in diesem Fall aber hat sie besonderes Gewicht. In einem Gastbeitrag für Horizont schlägt Paul Vogler vor, Einkauf und Strategie zu trennen, um endlich den „gordischen Knoten“ zwischen Mediaagenturen und Kunden zu zerschlagen. Vogler war über ein Jahrzehnt Chef von Mind-share und kennt die Usancen des Mediabusiness aus dem Effeff.

    [4150 Zeichen] € 5,75

    Horizont 5 vom 30.01.2014 Seite 4

    Nachrichten

    „Wer hat das Recht an was?“

    Seven-One-Media-Chef Thomas Wagner hält Auditoren-Datenpools für kartellrechtlich bedenklich

    Auf dem Deutschen Medienkongress hat sich Seven-One-Media-Chef Thomas Wagner kritisch zu den Benchmarking-Systemen der Auditoren geäußert (Horizont 4/2014). In Datenbanken erfassen die Berater individuelle Nettokonditionen von Mediainvestments und vergleichen diese mit den Konditionen aktueller Kunden. Im Interview erklärt Wagner, warum er die Datenpools für falsch hält.

    [4250 Zeichen] € 5,75

    Horizont 05 vom 30.01.2014 Seite 004

    Nachrichten

    „Wer hat das Recht an was?“

    Seven-One-Media-Chef Thomas Wagner hält Auditoren-Datenpools für kartellrechtlich bedenklich

    Auf dem Deutschen Medienkongress hat sich Seven-One-Media-Chef Thomas Wagner kritisch zu den Benchmarking-Systemen der Auditoren geäußert (Horizont 4/2014). In Datenbanken erfassen die Berater individuelle Nettokonditionen von Mediainvestments und vergleichen diese mit den Konditionen aktueller Kunden. Im Interview erklärt Wagner, warum er die Datenpools für falsch hält.

    [4250 Zeichen] € 5,75

    Horizont 37 vom 12.09.2013 Seite 4

    Nachrichten

    „Wir sind keine Bedrohung“

    Google-Manager Lars Lehne antwortet auf die Kritik von Mindshare-Chef Christof Baron

    Google besitzt alle Voraussetzungen (und den Willen?), komplette Märkte zu dominieren – zum Beispiel Display und Bewegtbild. Das war die zentrale These von Mindshare-Chef Christof Baron in einem Horizont-Interview vergangene Woche. Google-Manager Lars Lehne will das so nicht stehen lassen – lässt aber gleichzeitig keine Zweifel an Googles ehrgeizigen Wachstumszielen.

    [6050 Zeichen] € 5,75

    Horizont 37 vom 12.09.2013 Seite 004

    Nachrichten

    „Wir sind keine Bedrohung“

    Google-Manager Lars Lehne antwortet auf die Kritik von Mindshare-Chef Christof Baron

    Google besitzt alle Voraussetzungen (und den Willen?), komplette Märkte zu dominieren – zum Beispiel Display und Bewegtbild. Das war die zentrale These von Mindshare-Chef Christof Baron in einem Horizont-Interview vergangene Woche. Google-Manager Lars Lehne will das so nicht stehen lassen – lässt aber gleichzeitig keine Zweifel an Googles ehrgeizigen Wachstumszielen.

    [6050 Zeichen] € 5,75