Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2023 Seite 1

Seite 1

Management

Aldi Süd besetzt Top-Positionen neu

Aldi Süd hat den bisherigen Australien-CEO Tom Daunt zum Chef der Unternehmensgruppe in Salzburg gemacht. Deutschland-Chef Stefan Kopp geht im Januar 2025 nach Australien. Neuer CEO in Deutschland wird dann Swen Gallina. Seiten 2, 4 lz 12-23

[289 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 22.10.2020 Seite 1

Seite 1

Torschlusspanik

Google News Showcase könnte die Reform des Urheberrechts durchkreuzen. Das sehen nicht alle so. Manche Verlage tanzen auf zwei Hochzeiten

Wenn der Aufsichtsrat der VG Media an diesem Donnerstag zusammenkommt, wird es auch darum gehen, wie mit dem jüngsten Vorstoß von Google umzugehen ist. Der US-Konzern will in den kommenden drei Jahren eine Milliarde US-Dollar, umgerechnet 855 Million

[4544 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2020 Seite 1

Seite 1

Australien-Exit lässt Kaufland-Gewinn schrumpfen

Bilanz weist außerordentliche Aufwendungen von 171 Mio. Euro aus – Lidl auf Wachstumskurs

Neckarsulm. Der Ausflug nach Australien war ein teurer Spaß für Kaufland. Allein im letzten Geschäftsjahr kostete die abgebrochene Expansion 171 Mio. Euro.

[1637 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2019 Seite 1,3

Seite 1

Aldi Süd baut Struktur um

Mülheim. Aldi Süd führt in Deutschland erstmals Regionen als europäische Aktiengesellschaften (SE). Damit schafft sich das Unternehmen die Möglichkeit, diese in einer Holding in Salzburg zu konzernieren und das Unternehmen globaler aufzustellen.

[3686 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2016 Seite 1,3

Seite 1

Aldi Süd kommt nicht in Gang

Michael Kloeters übernimmt im Koordinierungsrat die Verantwortung für Deutschland

Mülheim. Aldi Süd blickt kritisch auf die Entwicklung des Deutschland-Geschäfts. Der Discounter kann trotz zahlreicher Gegenmaßnahmen nicht mit dem Markt Schritt halten. Im Koordinierungsrat übernimmt jetzt Michael Kloeters die Verantwortung.

[3405 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2015 Seite 001 bis 003

Seite 1

Aldi testet E-Commerce

Online-Shop in Großbritannien geplant – Discounter baut Strukturen auf

Mülheim/Essen. Aldi Süd macht einen großen Schritt in Richtung Online-Handel: In Großbritannien ist nach LZ-Informationen ein Test geplant. Auch in weiteren Ländern und im Heimatmarkt wird an den Strukturen für E-Commerce-Aktivitäten gearbeitet.

[3434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2015 Seite 1,3

Seite 1

Aldi testet E-Commerce

Online-Shop in Großbritannien geplant – Discounter baut Strukturen auf

Mülheim/Essen. Aldi Süd macht einen großen Schritt in Richtung Online-Handel: In Großbritannien ist nach LZ-Informationen ein Test geplant. Auch in weiteren Ländern und im Heimatmarkt wird an den Strukturen für E-Commerce-Aktivitäten gearbeitet.

[3434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 001

Seite 1

Weiter auf Expansionskurs

Schwarz-Gruppe hält Investitionsvolumen konstant - Deflation schwächt Umsatzwachstum ab

Neckarsulm. Die Schwarz-Gruppe musste im letzten Jahr einen Dämpfer einstecken. Unternehmenschef Klaus Gehrig sieht trotz leicht gebremster Expansion noch lange kein Ende des Wachstums. Gleichwohl lautet die Devise: Keine Risiken außerhalb der EU. Mit i

[4940 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 001

Seite 1

Aldi Süd stellt sich neu auf

Koordinierungsrat aufgestockt - Sprecher-Rolle für Norbert Podschlapp - Generationswechsel

Mülheim. Bei Aldi Süd kommt es im Koordinierungsrat, dem höchsten Führungsgremium des Unternehmens, zu einschneidenden Veränderungen. Mit der personellen Aufstockung, einer bislang nicht üblichen Ressortzuständigkeit sowie einem Sprecher an der Spitze vo

[4031 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 08.10.2009 Seite 001

Seite 1

CHART DER WOCHE

· Deutsche TV-Formate werden in 20 Länder verkauft, darunter Australien, USA und Großbritannien. Hauptabnehmer sind die Nachbarn Polen und Frankreich. Die komplette Studie 6

[190 Zeichen] Tooltip
Nachbarn importieren - Wer kauft die meisten deutschen TV-Formate? Anzahl
€ 5,75

 
weiter