Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2012 Seite 001

    Seite 1

    Neuanfang bei Metro C+C

    Düsseldorf. Metro macht die erst 2010 bei Cash+Carry eingeführte Teilung in zwei Geschäftsbereiche wieder rückgängig. Mit Metro-Vorstand Frans Muller als Spartenchef gibt es wieder eine einheitliche Führung. Im Interview mit der LZ erläutert Muller die H

    [324 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2012 Seite 1

    Seite 1

    Neuanfang bei Metro C+C

    Düsseldorf. Metro macht die erst 2010 bei Cash+Carry eingeführte Teilung in zwei Geschäftsbereiche wieder rückgängig. Mit Metro-Vorstand Frans Muller als Spartenchef gibt es wieder eine einheitliche Führung. Im Interview mit der LZ erläutert Muller d

    [324 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 001

    Seite 1

    Metro-Vize vor dem Abgang

    Stellvertretender Vorstandschef Thomas Unger bereitet Ausstieg vor - Frans Muller bleibt an Bord

    Düsseldorf. Bei Metro bahnen sich erneut Veränderungen im Top-Management an. Nach LZ-Informationen steht der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Thomas Unger vor dem Absprung. Dagegen soll der Vertrag von Vorstandsmitglied Frans Muller verlängert werde

    [4079 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 001

    Seite 1

    Metro preist ihre Töchter an

    Bei Real und Kauhof stehen die Zeichen auf Verkauf - Neue Führungsstrukturen

    Düsseldorf. Bei der Bilanzpressekonferenz hat Metro-Chef Eckhard Cordes die Entwicklung der Konzernsparten Real und Kaufhof in den höchsten Tönen gelobt - möglicherweise ein Versuch, sie für einen Verkauf attraktiver zu machen. Bei Metro geht es derzeit

    [4147 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 001

    Seite 1

    Wechsel im Metro C+C Einkauf

    Neuer Nonfood-Chef kommt von der MGB - Vertrauter Mullers

    Düsseldorf. Metro C+C-Chef Frans Muller holt sich mit Hans Brok einen MGB-Manager in die deutsche Geschäftsführung. Der derzeitige Nonfood-Geschäftsführer der Metro C+C Deutschland, Matthias Hinz wechselt zum 1. August als Länderchef nach Portugal. Ihm f

    [1177 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 001

    Seite 1

    Metro will QS in der Milchindustrie

    Frankfurt, 15. Februar. Metro-Vorstandsmitglied Frans Muller verlangt von der Milchindustrie, sich dem QS-System anzupassen. In einem Brief an Molkereien und Verbände fordert er die Branche auf, "entsprechend den QS-Bedingungen mit Auditierungen auf Basi

    [815 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 001

    Seite 1

    Der Handel bittet zur Kasse

    Welle von Forderungen an die Industrie - Edeka ambitioniert - Sonderereignisse im Blick

    Frankfurt, 10. August. 2006 verspricht für die Industrie ein teures Jahr zu werden. Die Hersteller sehen eine Welle von Forderungen aus den Top-Adressen des deutschen Handels auf sich zukommen, denn gleich mehrere Schwergewichte verzeichnen Sonderereigni

    [3460 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 001

    Seite 1

    Metro stellt Einkauf neu auf

    Mehr Kundennähe durch Beschaffungsgesellschaften in den Weltregionen - Internationale Synergien

    Düsseldorf, 4.Mai. Die zentrale Beschaffungsgesellschaft der Metro, die MGB (Metro Group Buying) wird international neu aufgestellt. Unter der neuen Firmierung MGBI (International) sollen neu einzurichtende regionale Beschaffungsgesellschaften den Spagat

    [3981 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 001

    Seite 1

    Edeka gibt Schlagzahl vor

    Branche schielt im Vorfeld der Jahresgespräche nach Hamburg - Konditions-Abgleich mit der Spar

    Frankfurt, 6. Oktober. Handel und Industrie stehen in diesem Jahr vor heißen Verhandlungsrunden. Reizpunkt ist vor allem die Edeka-Gruppe. Falls es den Hamburgern gelingt, im Zuge der Spar-Übernahme bessere Konditionen durchzusetzen, wollen auch andere H

    [4041 Zeichen] € 5,75