Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 47 vom 26.11.2016 Seite 1

    Seite 1

    Zöllick ist Präsident

    DEHOGA Bundesverband Kurz nach der Wahl ist Guido Zöllick auf dem Branchentag glänzend gestartet.

    Berlin. Mit einer beachtlichen programmatischen Rede hat sich Guido Zöllick (46) bei seinem ersten Auftritt als Präsident des DEHOGA Bundesverbandes empfohlen. Zöllick sprach sich vor rund 1000 Gästen für die Stärkung der Dualen Ausbildung aus, be

    [2112 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 19.11.2016 Seite 1

    Seite 1

    Goodbye Mr. President

    Präsidentschaftswahl 20 Jahre war Ernst Fischer in Spitzenämtern beim DEHOGA Bundesverband. Nun geht er in den Ruhestand. Am Montag wird sein Nachfolger gewählt.

    Berlin. Zwei Bewerber kandidieren in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen um die Nachfolge von Ernst Fischer (72): Der Präsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz und Schatzmeister des Bundesverbandes, Gereon Haumann (51), sowie der Präsident des DEHOGA Mec

    [1864 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 41 vom 15.10.2016 Seite 1

    Seite 1

    Wofür stehen die DEHOGA-Kandidaten?

    Präsidentschaftswahl Die beiden Bewerber um das Spitzenamt, Gereon Haumann (links) und Guido Zöllick, im Vergleich.

    Stuttgart. Am 21. November wird der Nachfolger von Ernst Fischer als Präsident des DEHOGA Bundesverbandes gewählt. In der AHGZ beantworten die Bewerber um das Spitzenamt 15 Fragen. In vielen Punkten sind sich die DEHOGA-Landespräsidenten Gereon H

    [1922 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 36 vom 10.09.2016 Seite 1

    Seite 1

    Wer wird DEHOGA-Chef?

    Verbände DEHOGA-Präsident Ernst Fischer tritt im November ab. Für die Wahl des Nachfolgers bewerben sich die Landeschefs Gereon Haumann und Guido Zöllick.

    Berlin. Noch rund zehn Wochen ist Ernst Fischer (72) als oberster Branchenvertreter im Amt. Dann geht der Präsident des DEHOGA Bundesverbandes nach 15 Jahren in den Ruhestand. Nun haben zwei Bewerber offiziell ihre Kandidatur erklärt: Der Chef des DE

    [2824 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 35 vom 03.09.2016 Seite 1

    Seite 1

    Editorial Von Chefredakteur Rolf Westermann

    Schwere Prüfung für die Kandidaten

    Wer wird im November Nachfolger von Ernst Fischer an der Spitze des DEHOGA Bundesverbandes? Vor rund fünf Monaten haben die DEHOGA-Präsidenten von Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern, Gereon Haumann und Guido Zöllick, ihren Hut in den Ring gew

    [863 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 15 vom 16.04.2016 Seite 1

    Seite 1

    Editorial Von Chefredakteur Rolf Westermann

    Zwei würdige Kandidaten

    Seit fast 15 Jahren lenkt Ernst Fischer mit enormem persönlichen Einsatz die Geschicke des DEHOGA Bundesverbandes. Am 21. November will er mit dann 72 Jahren von der großen Bühne abtreten. Bei einer Präsidiums- und Vorstandssitzung wurde nun das Renn

    [818 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 02.08.2014 Seite 001

    Seite 1

    Haumann für Reform des DEHOGA

    Verbände 2015 soll Jahr der Strukturdiskussion werden

    Bad Kreuznach. Der Schatzmeister des DEHOGA-Bundesverbands, Gereon Haumann, fordert eine umfassende Strukturrefom des Verbands und deutlich mehr Geld aus den Ländern. „Wir brauchen als Zielgröße ein Drittel der Einnahmen“, sagte er der AHGZ. Derzeit erhä

    [1007 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 02.08.2014 Seite 1

    Seite 1

    Haumann für Reform des DEHOGA

    Verbände 2015 soll Jahr der Strukturdiskussion werden

    Bad Kreuznach. Der Schatzmeister des DEHOGA-Bundesverbands, Gereon Haumann, fordert eine umfassende Strukturrefom des Verbands und deutlich mehr Geld aus den Ländern. „Wir brauchen als Zielgröße ein Drittel der Einnahmen“, sagte er der AHGZ. Derzeit

    [1007 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 30.07.2011 Seite 1,2

    Seite 1

    Hoteliers entdecken die Familien

    Gastgeber zeigen, wie man mit Eltern und Kindern den Umsatz steigert / Experten sehen großes Nachfragepotenzial

    STUTTGART. „Die deutsche Stadthotellerie ist nicht unbedingt familienfreundlich.“ Das sagt Professor Stephan Gerhard vom Beratungsunternehmen Treugast. „Die Zahl der Hotelleriebetriebe, die sich gezielt auf die Ansprüche von Familien ausrichten, ist

    [7788 Zeichen] € 5,75