Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2020 Seite 1,3

Seite 1

Haub will Kik komplett

Frankfurt. Bei Tengelmann gibt es Krach an allen Fronten. Zwei Jahre nach dem Verschwinden von Karl-Erivan Haub ringt Konzernchef Christian Haub nicht nur mit der Familie um die Zukunft der Gruppe. Auch mit Kik-Gesellschafter Stefan Heinig gibt es Ärger. Die Zeichen stehen auf Trennung.

[3813 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2018 Seite 1,3

Seite 1

Haubs setzen auf Zühlsdorff

Der einstige Sanierer von Tengelmann steht der Inhaberfamilie erneut zur Seite

Frankfurt. Die Inhaberfamilie von Tengelmann setzt auf einen alten Vertrauten: Peter Zühlsdorff soll für eine Übergangszeit einspringen, nachdem Karl-Erivan Haub im April in den Schweizer Alpen verschollen ist. CEO Christian Haub wird wohl seinen Lebensmittelpunkt in den USA behalten.

[3306 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2017 Seite 1,3

Seite 1

Haub geht leer aus

OLG kippt Klage gegen Kartellamt – Kein Schadenersatz – Preis für Kaiser‘s viel niedriger als geplant

Düsseldorf. Die Hoffnungen auf Schadenersatz für Karl-Erivan Haub haben sich zerschlagen: Das Kartellamt hat die Fusion von Edeka und Kaiser‘s zurecht untersagt, hat das OLG Düsseldorf am Mittwoch geurteilt. Schadenersatzzahlungen hätten Haubs Bilanz rund um den Supermarktdeal deutlich aufgebessert.

[3400 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2016 Seite 1,3

Seite 1

Netto verstärkt den Einkauf

Discounter holt Kaufland-Manager in die Chefetage – Erstmals TV-Kampagne – 2015 mit Umsatzplus

Maxhütte-Haidhof. Netto startet mit voller Kraft ins Jahr 2016: Der Edeka-Discounter holt einen Manager von Kaufland in die Chefetage. Außerdem schaltet Netto erstmals einen TV-Spot, der den Anspruch auf einen modernen Auftritt untermalen soll.

[3992 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 1

Seite 1

Offener Schlagabtausch

Anhörung zum Edeka/Tengelmann-Deal bei Minister Gabriel

Berlin. Am Montag dieser Woche legten Gegner und Befürworter des Verkaufs der Tengelmann-Supermärkte an Edeka noch einmal ihre Positionen offen.

[1177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2015 Seite 1

Seite 1

Haub muss sich entscheiden

Tengelmann-Eigner will gegen Kartellamt vorgehen

Frankfurt. Noch gibt es keine offizielle Verkündung, dennoch scheint festzustehen, dass Tengelmann-Eigner Karl-Erivan Haub gegen die Kartellamtsentscheidung in Sachen Kaiser’s Tengelmann vorgeht.

[1146 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2015 Seite 1,3

Seite 1

Kartellamt sagt „Nein“

Edeka darf Kaiser’s Tengelmann nicht übernehmen – Klageweg gilt als wahrscheinlich

Frankfurt. Nun steht es fest. Kurz vor Ende der Entscheidungsfristen in Sachen Edeka und Tengelmann verweigert das Kartellamt dem Deal die Zustimmung. Eine Klage der betroffenen Firmen gegen die Untersagung scheint unausweichlich.

[4832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 001 bis 003

Seite 1

Haub setzt auf Edeka

Tengelmann-Inhaber verkaufen an den Marktführer – Streit mit Kartellamt vorprogrammiert

Hamburg/Mülheim. Edeka will die Übernahme des Supermarktgeschäfts von Kaiser’s Tengelmann auch gegen den Widerstand des Kartellamts durchboxen. Nach LZ-Informationen ist das Unternehmen darauf vorbereitet, die geplante Fusion im Gerichtssaal und notfalls auch auf höchster politischer Ebene entscheiden zu lassen.

[3382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 1,3

Seite 1

Haub setzt auf Edeka

Tengelmann-Inhaber verkaufen an den Marktführer – Streit mit Kartellamt vorprogrammiert

Hamburg/Mülheim. Edeka will die Übernahme des Supermarktgeschäfts von Kaiser’s Tengelmann auch gegen den Widerstand des Kartellamts durchboxen. Nach LZ-Informationen ist das Unternehmen darauf vorbereitet, die geplante Fusion im Gerichtssaal und notfalls auch auf höchster politischer Ebene entscheiden zu lassen.

[3382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 001

Seite 1

Edeka geht vollkommen leer aus

Tengelmann verkauft Märkte in Rhein-Main - Absage an Edeka

Frankfurt. Wie erwartet verkauft Tengelmann sein Vertriebsnetz in Rhein-Main-Neckar. Den Zuschlag bekommen allerdings Rewe und Tegut, nicht aber Edeka. Tengelmann trennt sich von seinem Ladennetz in der Region Nieder-Olm. Überraschend gehen die Märkte a

[1178 Zeichen] € 5,75

 
weiter