Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2015 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Das Russland-Tief

    Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

    [14794 Zeichen] Tooltip
    Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014

    Rubelkurs bricht ein
    € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 05.02.2015 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Das Russland-Tief

    Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

    [14793 Zeichen] Tooltip
    Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014 Rubelkurs bricht ein
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2013 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Tief im Süden

    Während die Konsumstimmung in Deutschland trotz anhaltender Eurokrise nach wie vor stabil ist, leidet Südeuropa schwer unter Rezession und fehlendem Vetrauen in Wirtschaft und Politik. Die schwache Binnenkonjunktur – vor allem in den großen Ländern Spanien, Frankreich und Italien – hat auch Auswirkungen auf die Branche hierzulande. Einerseits sinken die Exporte in diese Märkte, andererseits suchen die spanischen, französischen und italienischen Mode-Anbieter immer stärker ihr Heil auf Auslandsmärkten, nicht zuletzt in Deutschland. Die TW hat deshalb die Märkte Südeuropas unter die Lupe genommen.

    [12897 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2013 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Tief im Süden

    Während die Konsumstimmung in Deutschland trotz anhaltender Eurokrise nach wie vor stabil ist, leidet Südeuropa schwer unter Rezession und fehlendem Vetrauen in Wirtschaft und Politik. Die schwache Binnenkonjunktur – vor allem in den großen Ländern Spanien, Frankreich und Italien – hat auch Auswirkungen auf die Branche hierzulande. Einerseits sinken die Exporte in diese Märkte, andererseits suchen die spanischen, französischen und italienischen Mode-Anbieter immer stärker ihr Heil auf Auslandsmärkten, nicht zuletzt in Deutschland. Die TW hat deshalb die Märkte Südeuropas unter die Lupe genommen.

    [12897 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2011 Seite 018 bis 021

    Thema der Woche

    Kippt jetzt der Konsum?

    Die Negativ-Schlagzeilen rund um den Euro wollen nicht abreißen. Dann stürzten auch noch die Börsenkurse ab. Bisher haben sich die Verbraucher davon wenig beeinflussen lassen, die Geschäfte im Modehandel laufen weiterhin gut. Wird trotzdem in nächste

    Stell Dir vor, es ist Krise – und keiner macht mit. Diese Abwandlung eines Bonmots aus der Friedensbewegung drängt sich auf, wenn man dieser Tage die Nachrichten aus der Wirtschaft mit dem Verhalten der Verbraucher vergleicht. Mehr als die Hälfte der Deu

    [12549 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2011 Seite 18,19,20,21

    Thema der Woche

    Kippt jetzt der Konsum?

    Die Negativ-Schlagzeilen rund um den Euro wollen nicht abreißen. Dann stürzten auch noch die Börsenkurse ab. Bisher haben sich die Verbraucher davon wenig beeinflussen lassen, die Geschäfte im Modehandel laufen weiterhin gut. Wird trotzdem in nächste

    Stell Dir vor, es ist Krise – und keiner macht mit. Diese Abwandlung eines Bonmots aus der Friedensbewegung drängt sich auf, wenn man dieser Tage die Nachrichten aus der Wirtschaft mit dem Verhalten der Verbraucher vergleicht. Mehr als die Hälfte der

    [12549 Zeichen] € 5,75