Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 46 vom 15.11.2001 Seite 030

    Unternehmen

    Weinmarkt Edle Tropfen aus deutschen Anbaugebieten kämpfen mit «In»-Weinen aus der Neuen Welt um die Gunst des Verbrauchers

    Deutsche Reben brauchen mehr als Sonne

    In den Weinbergen zwischen Ahr und Kaiserstuhl ist die Weinlese nahezu abgeschlossen. Trotz eines verregneten Septembers hat es die Natur mit dem Weinjahrgang 2001 gut gemeint. Auch wenn die Qualitäten in den 13 Anbaugebieten Deutschlands leicht schwanken

    [9120 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 19.04.2001 Seite 019

    Unternehmen

    UMTS-Verteilung 2001: Keine Überraschungen

    Hamburg / Das Rennen um die Marktführerschaft im europäischen UMTS-Markt ist gelaufen - meint die Unternehmensberatung Mummert + Partner. Zwar werden noch in elf Staaten Europas Lizenzen vergeben, doch könne kein Unternehmen mehr den Vorsprung der Branche

    [584 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 06.04.2000 Seite 026

    Unternehmen

    Baumärkte Praktiker startet Kampagne mit neuer Werbefigur / Unternehmen expandieren nach Osteuropa / Baumärkte richten sich stärker auf Frauen aus

    An die Spitze der Heimwerker-Bewegung

    Nach Jahren der Konsolidierung hoffen die Baumärkte wieder auf einen Aufschwung.

    Frankfurt / Die letzten Jahre des vergangenen Jahrtausends liefen für die Baumärkte eher schlecht als recht. Wie im Einzelhandel stagnierte oder reduzierte sich auch im Do-It-Yourself-Bereich (DIY) der Umsatz. Doch die Konsolidierungsphase scheint jetzt v

    [7131 Zeichen] Tooltip
    Obi ist ganz oben - Top 10 der Baumärkte in Deutschland (Stand: Januar 2000)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 027

    Unternehmen

    Wie der Osten denkt

    Leo Burnett legt Verbraucherstudie vor / Zwischen optimistisch, engagiert und defätistisch

    BUDAPEST Die bisher tiefstgehende Verbraucherstudie, die seit dem Fall der Mauer in mittel- und osteuropäischen Ländern durchgeführt wurde, präsentierte das Agenturnetwork Leo Burnett in Budapest. Sie wurde entwickelt, um Verhalten und Motivation der Verb

    [4510 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 13.08.1993 Seite 009

    Unternehmen

    Promotions als Marketingwaffe verwenden

    Mintel-Studie testet Kommunikationsstrategien in osteuropäischen Ländern

    ewo. London - Aufgrund ihres Neuheitswertes können sich Promotionaktionen in Osteuropa zum Joker in der Marketing-Kommunikation entwickeln. Zu diesem Ergebnis kommt der Report "Grocery Marketing in Practice 1993" des englischen Marktforschungsinstituts Mi

    [2329 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 21.05.1993 Seite 011

    Unternehmen

    "Tragfähiges Instrument für das Marketing"

    GfK Moskau fragt Reaktionen zur westlichen Werbung ab / Positiver Trend / Einfühlungsvermögen gefragt

    Moskau - Rund 30 Prozent der Moskauer Bürger sind Werbung gegenüber positiv eingestellt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung der GfK-Moskau. Das zur GfK-Gruppe gehörende Unternehmen wurde Ende 1990 gegründet und beschäftigt sich mit Sozial

    [4607 Zeichen] € 5,75