Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2012 Seite 30,32

    Journal Sortimente Babynahrung und -pflege

    Hauptsache natürlich

    Es gibt weniger Nachwuchs, die Geburtenrate sinkt: Die großen Anbieter schenken sich daher nichts, wenn’s ums Wohl der Babys geht. Mit natürlichen Rezepturen und mehr Convenience wollen sie die stagnierende Nachfrage nach Babykost beleben. Birgit Wil

    Was Babys am besten bekommt, weiß niemand so gut, wie der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé. „Stillen“, empfiehlt der deutsche Ableger mit Sitz in Frankfurt, sei die „beste Ernährungsoption“. Das scheint auch für Nestlé selbst zu gelten. Im Frü

    [8059 Zeichen] Tooltip
    Unterschiedliche Motive beim Kauf von Babynahrung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2012 Seite 030 bis 032

    Journal Sortimente Babynahrung und -pflege

    Hauptsache natürlich

    Es gibt weniger Nachwuchs, die Geburtenrate sinkt: Die großen Anbieter schenken sich daher nichts, wenn’s ums Wohl der Babys geht. Mit natürlichen Rezepturen und mehr Convenience wollen sie die stagnierende Nachfrage nach Babykost beleben. Birgit Wil

    Was Babys am besten bekommt, weiß niemand so gut, wie der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé. „Stillen“, empfiehlt der deutsche Ableger mit Sitz in Frankfurt, sei die „beste Ernährungsoption“. Das scheint auch für Nestlé selbst zu gelten. Im Frühjah

    [8059 Zeichen] Tooltip
    Unterschiedliche Motive beim Kauf von Babynahrung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2012 Seite 36

    Journal Sortimente Babynahrung und -pflege

    Marktentwicklung

    Gute Geschäfte mit Pflegeprodukten

    In den ersten acht Monaten dieses Jahres erzielte der Lebensmittelhandel (inkl. Drogeriemärkte) mit Babynahrung und -pflege (ohne Windeln) ein Umsatzvolumen von 659 Millionen Euro. Das ist ein halbes Prozent (oder drei Millionen Euro) mehr als im Vorjahreszeitraum.

    [3908 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung Babynahrung und -pflege
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2012 Seite 036

    Journal Sortimente Babynahrung und -pflege

    Marktentwicklung

    Gute Geschäfte mit Pflegeprodukten

    In den ersten acht Monaten dieses Jahres erzielte der Lebensmittelhandel (inkl. Drogeriemärkte) mit Babynahrung und -pflege (ohne Windeln) ein Umsatzvolumen von 659 Millionen Euro. Das ist ein halbes Prozent (oder drei Millionen Euro) mehr als im Vorjahreszeitraum.

    [3908 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung Babynahrung und -pflege
    € 5,75