Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 008

    Kommentar

    BITTE KEIN WEINFEST MEHR !

    Gegen den Centro-Trend ziehen vor allem tolle Läden, eine gute Erreichbarkeit und richtige Öffnungszeiten.

    Es gab in Deutschland noch nie so viele Wein-, Erntedank- und sonstige Stadtfeste wie in diesem Jahr. Nicht selten mit Ladenöffnung am Sonntag. Zum Wohle des Einzelhandels in der Stadt, so heißt es. Ob das nun Event- oder Stadt- oder ein sonstiges Marketi

    [4892 Zeichen] € 5,75