Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 038

Business Handel

Im Paradies der Shopaholics

Hongkong gilt als Asiens Mekka der Konsumsüchtigen. Deutsche Mode-Anbieter müssen sich beeilen, wenn sie noch einen Fuß aufs teure Pflaster bekommen wollen.

Ein Shopaholic zu sein, gilt in Hongkong als normal. Selbst wenn in der Wochenendausgabe der South China Morning Post schon mal die Ratschläge von Therapeuten zum Thema Kaufsucht abgehandelt werden. Der Rat richtet sich vor allem an die, die sich ihre Ka

[18478 Zeichen] Tooltip
IMPORTBOOM BEI TASCHEN UND SCHUHEN - Hongkongs Importe von Lederwaren und -schuhen - In Mill. US-Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 044

Business IT/Logistik

Textilbranche trifft sich am Kölner Dom

Die IMB ist die Weltleitmesse für Technologien zur Verarbeitung von flexiblen Materialien. Diesem Ruf will sie auch 2006 wieder gerecht werden. Die Erwartungen der Aussteller sind groß.

Zwischen Bangen, Hoffen und einer großen Portion Zuversicht: Das ist die Spannbreite der Gefühle der Aussteller im Vorfeld der Messe IMB - World of Textile Processing, die vom 10. bis 13. Mai auf dem Kölner Messegelände stattfindet. Anbieter von Lösungen

[13060 Zeichen] Tooltip
DIE AUSSTELLER – ERWARTUNGEN UND AUSBLICKE
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 052

Service Messe

Größer, bunter und internationaler

Thaifex - World of Food Asia untermauert Position als führende Nahrungsmittelmesse in Südostasien

Bangkok, 2. Juni. Beeindruckend sind schon die bloßen Zahlen: Bei der zweiten Auflage der "Thaifex - World of Food Asia" in Bangkok konnten die Organisatoren in allen Bereichen mit zum Teil deutlichen Steigerungen aufwarten. Rund 40 Prozent mehr Ausstell

[6716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 064

Fashion

Handwerk und Geschmeide

Auf der Mailänder Schumesse Micam gewinnen Farbe und Fröhlichkeit

Mit Farbe und Fantasie geht alles besser", sagt Claudio Merazzi, eine Frohnatur, auch wenn er die grauen Wolken am Modehimmel sehr wohl beobachtet: In den ersten fünf Monaten gingen rund 6000 Arbeitsplätze in der italienischen Schuhindustrie verloren, im

[5234 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 030

Fashion Outfit

Fun und Fantasie auf der Micam

"Spitz oder rund, beides geht, wenn man's richtig macht." Cesare Casadei steht als bestes Beispiel dieser Botschaft auf seinem überfüllten Stand, denn seine Kollektion bietet beides. Wie viele andere auch, denn auf der Micam ging's um Mode, Mode, Mode - u

[4835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 084

Business Messen

Spanien setzt auf den "Zara-Effekt"

Internationale Modewoche Madrid stärkt die Auslandsaktivitäten

Die Internationale Modewoche Madrid vom 9. bis 12. September hat deutlich gewonnen: Unter den mehr als 630 Ausstellern haben vor allem das junge Segment und die höhergenrigen Bereiche die Spitzenposition der Messe ausgebaut. Nicht zuletzt lockten die vorg

[2058 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 050

Journal Marketing und Märkte

Blick nach Europa

Export kanadischer Nahrungsmittel soll verdoppelt werden

Für den Absatz kanadischer Agrarerzeugnisse ist Europa traditionell einer der wichtigsten Märkte. Andere Absatzschienen sind inzwischen hinzugekommen. Doch spätestens seit der Asienkrise im vergangenen Jahr hat die EU wieder neu an Bedeutung gewonnen. D

[8955 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 058

Mode

46. Pitti Bimbo: Mode in Hochform, mehr Besucher, gute Stimmung

Grund zur Freude

mk Florenz - Italiens Kinderbekleidungs-Industrie atmet auf: Der Export stieg 1997 um knapp 16% gegenüber dem Vorjahr, während die gesamte italienische Bekleidungsindustrie nur um 2,8% zulegte. Die Hoffnung italienischer Kindermode-Spezialisten auf ein

[5513 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 123

Industrie

Produktionsverlagerung: Round-Table-Gespräch über Protektionismus, Kopisten, Transportwege und Erschließung neuer Märkte

"Europäer opfern sich einer höheren Sache"

go Paris - Die Produktionsauslagerung europäischer Textilunternehmen hat im letzten Jahr noch einmal zugenommen. Darüber diskutierten am Rande der Première Vision acht handverlesene Aussteller. Am Diskussionstisch saßen in Paris Vertreter von Unternehme

[4451 Zeichen] € 5,75

 
weiter