Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 13.04.2024 Seite 1

Seite 1

Guldsmeden startet in Bremen

In Berlin ist die dänische Hotelmarke Guldsmeden bereits mit einem Haus präsent. Nun kündigt die Gruppe mit derzeit zehn Hotels weltweit ein Opening in Bremen an. In den Silos der alten Kellogg’s-Fabrik im Stadtquartier Überseeinsel entstehen demnach

[521 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial New Luxury vom 20.04.2023 Seite 46,47,48,49

New Luxury

Pas Normal Studios

Normal ist das nicht

Wie der Wood Wood-Gründer Karl-Oskar Olsen jetzt mit Pas Normal Studios Sport und Luxus gleichermaßen aufmischt.

Man braucht ein geschultes Auge. Aber wenn man sie einmal erkannt hat, sieht man sie immer häufiger. Die Rede ist von den drei Buchstaben PNS. Ob an ambitionierten Rennradfahrern und vermehrt auch coolen Kids in den Großstädten. PNS steht für Pas

[8635 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 7 vom 18.03.2023 Seite 18

ideentour

Heimathafen Hotels starten in Dänemark

Hamburg. Die deutsche Hotelgruppe Heimathafen Hotels, mit sieben Häusern in Deutschland und weiteren drei in Planung, betritt den dänischen Markt mit dem Bau eines Hotels auf der Insel Rømø. Geplant ist ein ganzjährig geöffnetes Strandhotel mit 100 Z

[869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2023 Seite 28

Business Vertriebsstrategie

Re-Start für Deutschland

Inwear will kommerzielle Alternative zu höherwertigen Contemporary Labels sein und schafft neue Vertriebstrukturen

Neuer Country-Manager, neue Vertriebsstruktur, neuer Showroom in Düsseldorf – das dänische Label Inwear startet mit einem neuen Set-up für den deutschen Markt in die Orderrunde. Künftig wird Deutschland anstelle von Agenten von Inhouse-Mitarbeitern b

[3292 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2022 Seite 6

Handel

Aldi Nord kommt in Frankreich nicht voran

Discounter gewinnt trotz Zukauf von Leaderprice kaum Marktanteile – Neuzugänge im Management – Expansion im Ausland läuft weiter

Nach dem Ausstieg aus Dänemark konzentriert Aldi Nord die Kräfte auf die übrigen Auslandsmärkte. Dort bleibt viel zu tun. Vor allem das wichtige Geschäft in Frankreich kommt nicht vom Fleck.

[3837 Zeichen] Tooltip
Frankreich ist am größten - Auslandsmärkte von Aldi Nord nach Anzahl der Filialen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 17

Frischware

Eat Happy dreht nur die Auslandsexpansion zurück

Instore-Filialist gibt Frankreich und Dänemark auf – Zahl der Standorte steigt trotzdem – Produktion in Rosbach auf dem Prüfstand

Die Expansion von Sushi-Spezialist Eat Happy im Ausland erlebt einen Rückschlag, doch im deutschen Handel und auf weiteren Kernmärkten sieht der Shop-in-Shop-Anbieter weiterhin großes Entwicklungspotenzial.

[2424 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 25.03.2022 Seite 8

Handel

Erste Gewinne bei Lidl Digital

Schwarz baut Struktur der Digitalsparte um – Kaufland-Marktplatz internationalisiert

Corona hat bei Lidl digital für schwarze Zahlen gesorgt. Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2020/21 um 6 Prozent auf 1,48 Mrd. Euro, das Ergebnis erreichte erstmals positives Terrain.

[2254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 29,30,32

Journal

Aufbruch im Ausland

Die Bilanz aus mehr als 30 Jahren in europäischen Märkten fällt bei Aldi Nord bescheiden aus. Es gab wenig Licht und viel Schatten. Das soll sich jetzt ändern. Für Firmenchef Torsten Hufnagel liegt die Zukunft der Gruppe jenseits des Heimatmarkts. Hans Jürgen Schulz

[13936 Zeichen] Tooltip
Wachstum in Europa - Filialzahl von Aldi Nord in Auslandsmärkten
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2021 Seite 16,17

Business Multibrand-Handel

„Solide deutsche Muskeln“ für Magasin du Nord

P&C Düsseldorf übernimmt die dänische Kaufhauskette Magasin du Nord und wagt damit erstmals den Schritt nach Skandinavien

Dass P&C Düsseldorf die Fühler Richtung Norden ausstrecken könnte, wird in der Branche seit längerem diskutiert. Dass es allerdings gleich so nördlich wird, dürfte den einen oder anderen überrascht haben. Am vergangenen Freitagmorgen unterzeichnet

[8605 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2021 Seite 12

Handel

Fressnapf expandiert trotz Online-Boom

Mehr als 100 neue Standorte geplant – Übernahme in Dänemark – Online-Geschäft wächst 2020 um fast 50 Prozent

Krefeld. Angetrieben von starkem Wachstum im Corona-Jahr will Fressnapf sein Geschäft 2021 stationär und offline stark ausbauen. Dabei hilft auch der Zukauf des Konkurrenten Petworld in Dänemark.

[3675 Zeichen] Tooltip
Wachstumsschub - Online-Umsatz von Fressnapf
€ 5,75

 
weiter