Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 23-24 vom 04.06.2020 Seite 7

Agenda

Keine Atempause

BeBeta: Corona bescherte viele neue Abos. Die wahre Arbeit beginnt jetzt

Als wäre er unter die Wettermoderatoren gegangen, so wirkte Madsack-CEO Thomas Düffert, als während seiner Begrüßungsrede plötzlich diese Landkarte hinter ihm eingeblendet wurde. Doch die vielen gelben und vereinzelten roten Flecken kündigten nicht e

[6015 Zeichen] € 5,75

Horizont 20 vom 14.05.2020 Seite 16

Hintergrund

Nicht alle in einem Boot

The Pioneer: Die Erprobungsphase von Gabor Steingarts Prestigeobjekt ist vorbei. Jetzt geht es um zahlende Leser

Schon jetzt wird Michael Bröckers Auftritt am 27. Mai bei der BeBeta als einer der Höhepunkte des ausschließlich online übertragenen Digital-Kongresses angekündigt. Bröcker ist Chefredakteur des rein digitaljournalistischen Projekts The Pioneer – und

[7800 Zeichen] € 5,75

Horizont 27 vom 05.07.2018 Seite 27

Report Leitmedien

Und sie zahlen doch

Jahrelang trauten sich nur wenige Verlage, ihre Inhalte im Internet kostenpflichtig zu machen. Das hat sich geändert – und funktioniert

Rot und grau – das sind Signalfarben für Leser von Zeit Online. Artikel, die mit einem entsprechend gefärbten „Z+“-Zeichen versehen sind, kosten Geld. Die rot markierten Stücke sind Digital-Abonnenten vorbehalten, die dafür 5 Euro pro Woche berappen.

[6306 Zeichen] Tooltip
Komfort und Inhalt sind wichtiger als Bewegtbild - Schlüsselfaktoren für das Abo-Wachstum
€ 5,75

Horizont 43 vom 26.10.2017 Seite 18

Hintergrund

Datenzauber

Digitalvertrieb: Die US-Riesen verbessern die Konditionen für Verlage / VDZ bringt sich mit einer möglichen Alternativplattform ins Spiel

Wer erinnert sich noch an Pubbles? Unter diesem Namen hatte Bertelsmann 2010 bis 2013 versucht, einen Onlinekiosk aufzubauen. Die Idee: Ehe digitale „Monopolisten“ aus den USA – damals galt Apple als disruptiver Dämon, es folgten Google, Facebook und

[6236 Zeichen] € 5,75

Horizont 26 vom 29.06.2017 Seite 21

Hintergrund

Dem Nutzer auf der Spur

Zeitung Digital: Wie werden aus Gelegenheitslesern dauerhaft zahlende Abonnenten?

Gerne wird behauptet, der größte Fehler der Verlage sei gewesen, im Internet Journalismus verschenkt zu haben. Das müssten sie nun büßen, da die Werbeerlöse zur Refinanzierung nicht ausreichten. Es könnte allerdings auch sein, dass die Öffentlich-Rec

[7779 Zeichen] € 5,75

Horizont 9 vom 03.03.2016 Seite 8

Agenda

Auf Schleichwegen zu Nutzern und Geld

Forum Kundenmanagement: Von Lese-Lounge-Apps für Lokalzeitungen und Nebelmaschinen für Zahlungsunwillige

Die Meinungen gingen arg auseinander beim 11. Forum Kundenmanagement in Köln. „Digitalisierung ist nicht die Rettung“, „Paid content ist für uns kein Geschäftsmodell“, sagte Philipp Froben von der DuMont Mediengruppe. Karsten Hundhausen aus demselben

[2233 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 1 vom 28.01.2016 Seite 48

Keynote

Du bist das Produkt

Gordon Crovitz, Ex-Verleger des „Wall Street Journal“ und Internetunternehmer, erklärt den Besuchern des Horizont Award, warum Publisher es früher viel besser hatten

Die guten alten Zeiten, als Print noch von Anzeigen leben konnte und Leser für Nachrichten gerne Geld bezahlten, hat Gordon Crovitz noch miterlebt. Als Keynote Speaker des Horizont Award beschreibt der ehemalige Herausgeber des „Wall Street Journal“,

[3707 Zeichen] € 5,75

Horizont 45 vom 05.11.2015 Seite 6

Thema der Woche

„Eine epische Schlacht“

VDZ Publishers’ Summit: Die Verlage stimmen ihre Agenda ab. Einer warnt – andere drohen, versöhnen oder motivieren

Es hat auch etwas Rührendes und Skurriles, die Bundeskanzlerin zwischen Flüchtlings-, Euro- und sonstigen Weltkrisen über Vergütungsregeln für Journalisten, Direktmarketing und Werbevermarktung reden zu hören. Aber schließlich spricht Angela Merkel h

[6414 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 10.09.2015 Seite 42

Digital Issue / Praxis

Journalismus wird eine Renaissance erleben

Gastbeitrag: Medien können digital Geld verdienen – wenn sie sich von der alten Verkaufslogik trennen

Der Autor Philipp Westermeyer ist Gründer von Online Marketing Rockstars, das sich als unabhängige Informationsplattform für digitale Medien versteht. Wie viel ist ein Werbekontakt im Internet, ist eine Banner-Einblendung auf irgendeiner zufällig

[8865 Zeichen] € 5,75

Horizont 33 vom 14.08.2014 Seite 19

Praxis

„Ich glaube an Digital-Abos“

Abomarketing: Interview mit Torsten Brandt im Vorfeld des 6. VDZ Direct Marketing Summit

Am 3. und 4. September treffen sich über 200 Vertriebsexperten in Hamburg, um über die Zukunft des Abo-Geschäfts von Zeitschriften zu diskutieren. An Gesprächsstoff herrscht kein Mangel: Die Printauflagen schwächeln, Digital kommt nicht in Schwung. Wenn sich das nicht ändert, drohen bittere Zeiten, denn an der Werbefront sieht es trübe aus: Nach den Anzeigen geraten nun auch Display Ads unter Druck.

[8358 Zeichen] € 5,75

 
weiter