Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 14,15,16,17,18,20,21,22,23

    Business E-Commerce

    TW Tech Summit

    „Von Digital First zu Customer First“

    Künstliche Intelligenz trifft Fashion. Auf dem Tech Summit der TextilWirtschaft sprechen Experten über die neuesten digitalen Tools und deren Implementierung. Wie verändert KI das Business? Und wie können Unternehmen relevant bleiben, neben Shein und Temu? Eine Zusammenfassung von Jannis Härtel

    Der Tech Summit der TextilWirtschaft hat sich als Networking-Event etabliert. Nach einem Warm Up am Vorabend bei Outfittery, trafen sich am 17. April über 100 Teilnehmer um über E-Com und New-Com, Omnichannel-Performance, KI und weitere digitale Tools zu diskutieren.

    [13397 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21

    Business Digital Fashion Summit

    „Start a Conversation“

    Wann und wie geht es nach der Online-Delle wieder aufwärts? Lohnt der Sprung auf die Plattform noch? Wie erfährt man mehr über Kunden? Wie gelingt ein echtes Community-Gefühl? Auf dem Digital Fashion Summit der TextilWirtschaft diskutierten und referierten Branchen-Profis die drängenden Themen des Digital-Business. Top-Speaker und Referenten, von Otto bis Zalando, von Flowers for Society bis Ryzon, gaben sich auf der Bühne in Berlin das Mikro in die Hand.

    [16143 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2020 Seite 18,19

    Business Modehandelskongress 2020

    „Wir müssen wach sein “

    Der Modeverkauf findet immer stärker im Netz statt. Aber auch der stationäre Handel will und muss attraktiv bleiben. Wer den Kunden Wow-Effekte bietet, hat auch künftig die besten Chancen.

    [6635 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2020 Seite 20

    Business Modehandelskongress 2020

    „Keine Kundenbeziehung, kein Asset“

    Das Plattform-Business ist umstritten. Zwar können Händler rasch Umsatz generieren, aber sie werden so zu Logistikern, die keinen direkten Kundenkontakt mehr haben.

    [3380 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2015 Seite 16,17,18,19,20,21

    Thema der Woche

    Baustelle Department Store

    Online-Handel, vertikale Anbieter, überalterte Kunden – das Warenhausgeschäft wird immer schwieriger. Wer jedoch investiert, sich auf die regionalen Kunden einstellt und nicht nur an Luxus denkt, hat Chancen. Vier Thesen für die Zukunft der Departmen

    1) Emotionale Beziehung zum Kunden stärken. 2) Anpassung an lokale Gegebenheiten. 3) Luxus ist kein Allheilmittel. 4) Einkäufer werden immer wichtiger.

    [17219 Zeichen] Tooltip
    Das Kundeninteresse an Kaufhäusern sinkt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2012 Seite 022 bis 025

    Thema der Woche

    Neckermann ist nicht überall

    Den deutschen Versandhändlern bietet sich eine Vielzahl an Optionen, mit denen sie sich gegen den Negativtrend in der Branche stemmen können

    Ein Raunen ging durch den Festsaal des Wiesbadener Kurhauses, als n-tv-Moderatorin Corinna Wohlfeil die Ergebnisse einer Umfrage zu den Zukunftstrends des Versandhandels verkündete. Die rund 850 Gäste des Gala-Events zur Ehrung des Versenders des Jahres

    [11365 Zeichen] Tooltip
    Amazon mit Abstand vorn - Top 20 der deutschen Versandhändler Umsätze im Geschäftsjahr 2011 bzw. 2011/12
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2012 Seite 22,23,24,25

    Thema der Woche

    Neckermann ist nicht überall

    Den deutschen Versandhändlern bietet sich eine Vielzahl an Optionen, mit denen sie sich gegen den Negativtrend in der Branche stemmen können

    Ein Raunen ging durch den Festsaal des Wiesbadener Kurhauses, als n-tv-Moderatorin Corinna Wohlfeil die Ergebnisse einer Umfrage zu den Zukunftstrends des Versandhandels verkündete. Die rund 850 Gäste des Gala-Events zur Ehrung des Versenders des Jah

    [11365 Zeichen] Tooltip
    Amazon mit Abstand vorn - Top 20 der deutschen Versandhändler Umsätze im Geschäftsjahr 2011 bzw. 2011/12
    € 5,75