Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 54

Branchen-Forum

Traditionsmarken machen sich fit

Unternehmen blicken bei der Young Business Factory der LZ in Vergangenheit und Zukunft – Wie Beiersdorf Nivea verjüngt – Retailer werden zur Plattform

Wie können Unternehmen Marken erfolgreich in die Zukunft führen? Beiersdorf erklärt bei der YBF in der neuen Hamburger Zentrale sein Konzept für Nivea. Pizza-Produzent Gustavo Gusto geht seinen eigenen Weg – und kommt damit beim Kunden an.

[6215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2019 Seite 62

Branchen-Forum

Auch die Kanzlerin ist „markenähnlich“

Jahrestagung des Markenverbandes und Marken-Treff im Berliner Kosmos – Dual Quality kein Problem

Berlin. Neues Denken war angesagt zur diesjährigen Jahrestagung des Markenverbandes. Das brauche es, um die Marke auch 2030 noch kraftvoll gestalten zu können.

[2433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2018 Seite 36,37

Business TW-Forum 2018

Donald Schneider

„Mut zur eigenen Vision“

Der langjährige Creative Director von H&M appelliert an Marken, sich von anderen zu unterscheiden. Brands müssten sich immer wieder neu erfinden – und zwar gerade dann, wenn es gut läuft.

[4563 Zeichen] € 5,75

Horizont 19 vom 11.05.2017 Seite 11

Hintergrund

Berlin Calling

Brand Summit Germany: Horizont und Digiday zeigen, wie Marketer in der digitalen Welt erfolgreich sind / Erste gemeinsame Kongressveranstaltung in Berlin

Wenn Amerikaner und Deutsche bei einer Branchenveranstaltung aufeinandertreffen, treten in puncto Arbeitsweise einige Unterschiede zutage. Bei den Deutschen ist das Kongressprogramm zum Beispiel dichter getaktet, die Amerikaner nehmen sich mehr Zeit

[7236 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2017 Seite 46

Marketing

Marken brauchen Fürsprecher und Qualität

LZ, Grey und Kantar TNS untersuchen Zukunftsfähigkeit der Marken – Die drei P-Erfolgsparameter

Frankfurt/Düsseldorf/Bielefeld. Konsumenten haben eine klare Vorstellung, was zukunftsfähige Marken ausmacht. Die Studie „Brands Ahead“ von Grey Germany, Kantar TNS und der Lebensmittel Zeitung hat die Treiber für die Zukunftsfähigkeit von Marken aus Verbrauchersicht ermittelt.

[5431 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2016 Seite 39,40,41

Journal

„Die Händler verwirren ihre Kunden“

Marketing-Experte Marcel Corstjens über erfolgreiche Markengeschichten, einkaufsgetriebene Sortimente bei Metro oder Carrefour, die Schwächen der sozialen Medien und fehlende Spielräume für Marktmanager.

Professor Corstjens, Sie gelten vielen als enfant terrible. In Ihrem neuen Buch kritisieren Sie Manager, die sich götzenhaft Marketing-Mythen unterwerfen. Wieso? Marketingleute sehen sich oft als Künstler. Sie betonen vor allem die Intuition. Das

[17596 Zeichen] € 5,75

Horizont 5 vom 04.02.2016 Seite 21

Praxis

Lift-off Richtung Zukunft

Branding: Ein Vergleich der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit der Marken Lufthansa und Deutsche Bahn

Alexander Schröder leitet das Hamburger Büro von Landor. Die WPP-Tochter berät Marken wie Danone, Ikea und BMW in Strategie-, Design- und Kommunikationsfragen.

[9483 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2015 Seite 28

57. TW-Forum

„Strategy is King. Brand is King Kong“

Es gibt Unterschiede zwischen Automobil- und Modeindustrie, aber auch Parallelen. Jens Thiemer, Marketing-Chef von Mercedes-Benz, erklärt, was sich Auto-Hersteller vom Fashion Business abschauen können – und umgekehrt.

[4076 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 05.03.2015 Seite 14

Hintergrund

„Die Marke vor dem Marketing schützen“

Wachstumsstrategien: Warum sie nötig sind und woran sie in der Praxis oft scheitern

Müssen Unternehmen wachsen? Welche Bedeutung hat eine starke Marke für das Unternehmenswachstum? Und welche Rolle kommt dem Marketing zu? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Guido Quelle seit vielen Jahren – in Büchern, Aufsätzen, Vorträgen und in der Praxis als Managementberater. Im Horizont-Interview scheut er provokante Thesen nicht.

[10105 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 05.03.2015 Seite 014

Hintergrund

„Die Marke vor dem Marketing schützen“

Wachstumsstrategien: Warum sie nötig sind und woran sie in der Praxis oft scheitern

Müssen Unternehmen wachsen? Welche Bedeutung hat eine starke Marke für das Unternehmenswachstum? Und welche Rolle kommt dem Marketing zu? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Guido Quelle seit vielen Jahren – in Büchern, Aufsätzen, Vorträgen und in der Praxis als Managementberater. Im Horizont-Interview scheut er provokante Thesen nicht.

[10105 Zeichen] € 5,75

 
weiter