Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 26,27,28

Business

Oldenburg: Das neue Zentrum

Großer Kunden-Andrang bei der Eröffnung des neuen ECE-Shopping-Centers Schlosshöfe. Die Innenstadt-Händler zeigen sich gelassen.

Jahrelang hatten die Oldenburger leidenschaftlich gegen das Einkaufszentrum Schlosshöfe gekämpft. Im Zuge der emotionsgeladenen Debatte jagten sie sogar 2006 den Oberbürgermeister und Schlosshöfe-Befürworter Dietmar Schütz (SPD) aus dem Amt. Doch als

[9131 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 037

Business // Handel

Umsatzverluste durch FOC Bispingen

Der Handelsverband LVMG Niedersachsen mit Sitz in Hannover befürchtet durch den Bau des geplanten Outlet-Centers in Bispingen mit 10 000m² Verkaufsfläche Umsatzrückgänge von jährlich bis zu 35% im Einzelhandel der umliegenden Städte und Gemeinden. Das ge

[658 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 05 vom 02.05.2007 Seite 012

Handel & Politik

FACTORY OUTLET CENTER

Gefährliche Experimente

Nach Jahren der Ruhe kommt wieder Bewegung in die FOC-Debatte: Bestehende Center expandieren, neue Standorte werden genehmigt.

[5940 Zeichen] Tooltip
Factory-Outlet-Center in Europa
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 032

Business Thema

"Wir treffen uns bei L+T"

Lengermann+Trieschmann ist in Osnabrück in eine neue Dimension gewachsen. Mit über 20000 m² haben Dieter und Marc Rauschen eines der größten deutschen Textilhäuser gebaut. Beim L+T-Konzept geht es um Anziehung und Aufenthaltsqualität: "Wir wollen ein

Dieter Rauschen mag es gar nicht recht glauben. Sein Architekt Stefan Kunze hat die Immobilie von Lengermann+Trieschmann nach der 4500 m²-Erweiterung neu vermessen. "Der Computer hat 20184m² Bruttogeschossfläche ausgespuckt." Rauschen kratzt sich am Kopf

[14139 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 060

Business Shoppingcenter 2007

Von Schlössern und Grünen Wiesen

Der Boom geht weiter. Im nächsten Jahr werden 13 neue Shoppingcenter mit über 300000m² Verkaufsfläche eröffnet. Die TextilWirtschaft stellt alle Projekte vor.

Erst Kiel, dann Hamburg, dann Günthersdorf, dann wieder Hamburg. Es ging heiß her in den vergangenen Wochen. Eine Shoppingcenter-Eröffnung jagte die nächste. Und es geht weiter. Nächste Woche starten die Münster Arkaden auf 32000m² Verkaufsfläche, im Nov

[6485 Zeichen] Tooltip
IMMER MEHR VERKAUFSFLÄCHEN - Die Entwicklung der Verkaufsflächen von 1980 bis 2010 in Millionen m²

DEICHMANN HAT DIE MEISTEN - Die wichtigsten Center-Mieter nach Anzahl der Läden

REAL HAT DIE GRÖSSTEN - Die wichtigsten Center-Mieter nach Fläche
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 032

Business Handel

In Northeim tut sich was

Magnus investiert - Konzentration auf DOB und HAKA

Im niedersächsischen Northeim hat sich einiges getan. H&M ist gekommen, außerdem hat C&A einen Kids- und einen Young Family-Store eröffnet. "Das ist ein gutes Signal", sagt Klaus Magnus vom gleichnamigen Modehauses in der 34000 Einwohner-Stadt. Grund gen

[1997 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 050

Business Factory Outlet Center

Die Entsorger

In Deutschland sind professionell betriebene Factory Outlet Center noch spärlich gesät. Die Genehmigungsverfahren waren langwierig, der lokale Widerstand groß, die Markenindustrie zurückhaltend. Mit neuen Centern, neuen Plänen und neuen Marken kommt

Ich weiß natürlich nicht, wie viel Umsatz wir machen würden, wenn es das DOZ nicht gäbe. Einzelhandel war in unserer Region schließlich nie ein Zuckerschlecken", sagt Bernd Adler mit schneller Stimme. Sein Modehaus Adler liegt in Pirmasens knapp 15 Minut

[14096 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 060

Service Standortentwicklung

Der Handel baut am liebsten im deutschen Süden

Dr. Lademann & Partner legt Zahlen zur Flächenexpansion 2003 vor - Schwarz-Gruppe hat die meisten Quadratmeter geschaffen

Hamburg, 4. November. Dem Flächenüberhang zum Trotz: Der deutsche Handel expandiert und expandiert. Wie kein anderer investiert die Schwarz-Gruppe mit Kaufland und Lidl in die Errichtung neuer Verkaufsstätten - noch weit vor der Metro Group, Rewe und Edek

[4840 Zeichen] Tooltip
Flächenexpansion der Top-Betreiber

Flächenexpansion der Rewe-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2002 Seite 066

Service Standortmarketing

Expansion nur mit Sicherheitsnetz

Das RIOS-Informationssystem hilft bei der Objekt- und Standortentwicklung im Einzelhandel

Hamburg, 24. Januar. Ob die Einzelhandelsumsätze boomen oder wie meist seit 1993 stagnieren: Die Expansion der Standorte und Flächen hat offenbar unabhängig davon Konjunktur. So befanden sich allein im Jahr 2001 Vorhaben mit insgesamt 6,2 Mio. qm Verkaufs

[11532 Zeichen] Tooltip
Realisiert oder im Bau befindlich - Vorhaben und Objekte ab 700 qm Verkaufsfläche nach Bundesländern 2001

Die Top 10 der Flächenexpansion - Vorhaben und Objekte ab 700 qm Verkaufsfläche in Deutschland 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 009

Handel

BRANCHENTELEX

Die Lufthansa-Karstadt-Tochter C&N-Touristik hat nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 1998/99 das Betriebsergebnis um 13,6 Prozent auf 284 Mio. DM gesteigert. • Zur Expo gibt es in Niedersachsen von Mai bis November verlängerte Ladenöffnungszeiten. I

[2356 Zeichen] € 5,75

 
weiter