Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 024

    Business

    "Arroganz ist in diesen Zeiten fehl am Platz"

    Esprit-CEO Ronald van der Vis über seine Pläne, über Fehler, Dirigenten und warum er kein T-Shirt designen wird

    TW: Mussten Sie lange über das Angebot nachdenken, Esprit-CEO zu werden? Ronald van der Vis: Ja, denn ich wollte unbedingt die richtige Entscheidung treffen. Pearle Europe ist ein erfolgreiches Unternehmen, es gab eigentlich keinen Grund, zu wechseln. M

    [19518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 030

    Handel

    Internationalisierung: Warum Einzelhandelskonzerne ihr Glück zunehmend auf ausländischen Märkten versuchen

    Reiz und Risiko des Fremdgehens

    sm Bad Homburg - Marks & Spencer, The Gap, Mango, Zara oder H & M erobern den deutschen Markt; hiesige Firmen scheuen davor, ins Ausland zu drängen. Ausnahmen freilich wie die Metro, Tengelmann, Rewe oder Peek & Cloppenburg bestätigen die Regel. "Deutsc

    [8550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 078

    Industrie

    Bekleidung

    Außenhandel im Minus

    lc Frankfurt - Sowohl der Export als auch der Import an Web- und Maschenbekleidung weist im 1. Halbjahr 1995 Minuswerte aus. Der echte Bekleidungsexport (ohne PV) in die 46 wichtigsten Lieferländer ging in den ersten sechs Monaten um 2 % auf 4,2 Mrd. DM z

    [1874 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 099

    Industrie

    Weltmärkte: Über 500 Mrd. DM Bekleidungsproduktion

    Europa liegt weit vorn

    lc Frankfurt - Betrachtet man die Weltbekleidungsmärkte nach ihren regionalen Schwerpunkten, so zeigt sich, daß Europa - auf Basis der Produktionswerte - der größte Bekleidungsmarkt ist. Im vergangenen Jahr erzielten die Bekleidungshersteller der EU (oh

    [2961 Zeichen] € 5,75