Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 049

    Business Panorama Industrie

    Im Nordwesten herrscht Optimismus

    Nordwestdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie will wieder investieren

    Die nordwestdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie zeigt sich für 2010 trotz erheblicher Umsatzeinbrüche im vergangenen Jahr optimistisch. 60% der Textilunternehmen und 30% der Bekleidungsunternehmen haben in einer aktuellen Umfrage des Verbands der n

    [1698 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S027

    Das Jahr Industrie

    Luxus, Lifestyle und Lizenzen

    Vor Jahresfrist standen die deutschen Textil- und Bekleidungsfirmen vor dem ersten Plus seit sechs Jahren - und waren für 1999 dennoch eher verhalten in ihren Erwartungen. Nun hat das Jahr '99 der Industrie massive Einbrüche gebracht - und die Mehrheit der Unternehmer zeigt sich für 2000 dessen ungeachtet sehr optimistisch. Auf jeden Fall haben sich die unterschiedlichen Firmenkonjunkturen 1999 noch stärker ausgeprägt - die Schere zwischen den Erfolgreichen und den Minusmachern hat sich weiter geöffnet. Und alles deutet darauf hin, dass diese Entwicklung auch im neuen Millennium anhalten wird.

    [14915 Zeichen] Tooltip
    Das Geschäft wird 2000

    Das Geschäft war 1999

    Entlassen oder einstellen? - Die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie wird 2000 die Zahl der Mitarbeiter
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 068

    Handel

    Versandhandel in Deutschland: Bei Textilien/Bekleidung rund 13 % Marktanteil

    Macht's möglich - find' ich gut

    Jeder Bundesbürger findet im Jahr sechs Kataloge und elf Mailings im Briefkasten. Die verlockende Post zeigt Wirkung: 44 % aller Erwachsenen sind Kunden beim Versandhandel. Nirgendwo auf der Welt haben die Versender so hohe Marktanteile wie hier. Vom ge

    [10757 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 16.12.1993 Seite 058

    Das Jahr

    Was die Branche heftig bewegt

    Was die Branche heftig bewegt

    Der Konzentrationsprozeß im Handel hat sich massiv beschleunigt. Wo liegen künftig die Chancen des mittelständischen Textileinzelhandels? DIRK MALMEDE, KMT, KÖLN: "Die Chancen liegen im offensiven Kampf um Marktanteile. Wer zu spät kommt, den bestraft d

    [17822 Zeichen] € 5,75