Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 068

    Industrie

    Rußland: Marktzugang als Investition in die Zukunft/ die Vertriebswege/die Produktion

    Langer Atem und gute Partnerschaft

    TW Frankfurt - Mit einem Anteil von knapp 39 % ist Deutschland vor Italien und Benelux führender Lieferant von Bekleidung der EU nach Rußland. Geschäfte in Rußland waren schon immer problematisch, aber der russische Markt kann heute einen Unternehmer nich

    [18283 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 078

    Industrie

    Bekleidung

    Außenhandel im Minus

    lc Frankfurt - Sowohl der Export als auch der Import an Web- und Maschenbekleidung weist im 1. Halbjahr 1995 Minuswerte aus. Der echte Bekleidungsexport (ohne PV) in die 46 wichtigsten Lieferländer ging in den ersten sechs Monaten um 2 % auf 4,2 Mrd. DM z

    [1874 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 15.06.1995 Seite 069

    Industrie

    Großbritannien

    Bekleidungsindustrie: gute Exporterfolge

    ed London - Die britische Bekleidungsindustrie hat 1994 Waren im Wert von insgesamt 2,29 Mrd.£ (5,26 Mrd. DM) exportiert. Wie aus der Statistik des British Knitting&Clothing Export Council (BKCEC) hervorgeht, stiegen die Exporte in EU-Länder um 0,3 % auf

    [854 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 099

    Industrie

    Weltmärkte: Über 500 Mrd. DM Bekleidungsproduktion

    Europa liegt weit vorn

    lc Frankfurt - Betrachtet man die Weltbekleidungsmärkte nach ihren regionalen Schwerpunkten, so zeigt sich, daß Europa - auf Basis der Produktionswerte - der größte Bekleidungsmarkt ist. Im vergangenen Jahr erzielten die Bekleidungshersteller der EU (oh

    [2961 Zeichen] € 5,75