Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 012

News Umsätze

MODE-AKTIEN

ANALYSTEN-KOMMENTAR ZU PUMA

Im Geschäftsjahr 2010 sollte sich die Ertragslage der Puma AG deutlich verbessern. Falls sich die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiter aufhellen, geht das Management von einem positiven Umsatzwachstum im unteren bis mittleren einstelligen Bereic

[1002 Zeichen] Tooltip
MODEAKTIENINDEX (MAI): 23. WOCHE

PUMA - Aktienkurs in EURO, 14.12.09 - 14.06.10

KURSENTWICKLUNG MAI/DAX
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

Business

Made in China in der Krise

Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

[17960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2001 Seite 064

Business Industrie

Kap der textilen Hoffnung

Diamanten, Gold und Rotwein - für diese Produkte ist Südafrika berühmt. Aber Bekleidung? Sicher: Nelson Mandelas bunte Hemden brachten Farbtupfer in die Graue-Anzug-Parade anderer Staatsmänner. Doch als Exporteur von Textilien und Bekleidung spielte das südlichste Land Afrikas bisher keine Rolle. Dabei gibt es am Kap eine Textil- und Bekleidungsindustrie, die in vieler Hinsicht internationalen Ansprüchen genügt. Allerdings fehlt das Know-how, wie man europäische Kunden gewinnt. Das wollen die Südafrikaner jetzt ändern.

[16193 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2000 Seite 012

News

Orka drängt's nach Deutschland

Türkisches HAKA-Unternehmen kommt mit Franchise-Konzept

"Deutschland ist einer der wichtigsten Märkte in unseren Expansionsplänen", betont Süleyman Nazif Orakçioglu, geschäftsführender Gesellschafter der türkischen Orka-Gruppe. Das HAKA-Unternehmen mit Sitz in Istanbul hat zunächst Erfahrungen in anderen Lände

[2235 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 090

Business Logistik

Die Alternative zum Zentrallager

Die DKS transportiert jetzt auch Liegeware

Ihre Beratertätigkeit in Sachen Logistik weltweit auszubauen, zählt zu einem der wichtigen Projekte, an denen die Deutsche Kleiderspedition GmbH & Co.KG, ein Tochterunternehmen der Birkart Globistics, zur Zeit arbeitet. Im Mittelpunkt steht dabei das umfa

[2696 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 123

Industrie

Kap: Umsatz soll 1998 von 830 auf 950 Mill. DM steigen

Eine halbe Milliarde mit technischen Textilien

mo Frankfurt - Die Kap Beteiligungs-AG, Stadtallendorf, wird sich künftig auf den Bereich Textilien als Kerngeschäftsfeld konzentrieren. Das betonten Claas E. Daun, Mehrheitsgesellschafter und Aufsichtsratschef von Kap, sowie Vorstand Fried Möller bei e

[2645 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05S vom 27.01.1998 Seite 005

Diese Woche

Prada ereichte 1997 ein Umsatzwachstum von 60 Prozent

gd Mailand - Das Luxusmodeunternehmen Prada im italienischen Terranuove Bracciolini erhöhte 1997 seinen Industrieumsatz um 61,6 % auf 1180 Mrd. Lire (rund 1,18 Mrd. DM). Fast drei Viertel trug dazu das Auslandsgeschäft bei. Am Umsatz waren 1997 Lederwaren

[1572 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 024

Handel

Europa - Briefe

Fashion: Trotz drohender Mehrwertsteuer ist die Stimmung besser

Italien: Die Wiederentdeckung des Shopping

Die Italiener entdecken wieder ihre Lust am Mode-Shopping: Das bestätigt eine mittlerweile spürbare Belebung des Bekleidungskonsums in den ersten zehn Monaten 1997. Zum ersten Mal seit dem unheilvollen Jahr 1993 konnten wieder positive Zahlen bei den Verb

[12163 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 074

Industrie

Schneiders: Superzahlen im Exportgeschäft

Europas Lust auf Authentics

pp Salzburg - Schneiders, Salzburg, größter österreichischer Outdoor- Spezialist, erreicht in diesem Jahr einen Umsatz von umgerechnet rund 76 Mill. DM und berichtet von "exzellenten Zuwachsraten" auf allen seinen Auslandsmärkten, vor allem im Kernmarkt D

[7267 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 004

Diese Woche

Claas E. Daun mit Mehler-Konzern

mo Frankfurt - Claas E. Daun hat seinem Textil-Imperium ein weiteres Unternehmen hinzugefügt: Der Großinvestor aus Rastede übernimmt mit seiner Familie 100 % des Aktienkapitals der Mehler AG von den bisherigen Inhabern des Fuldaer Textil-Konzerns, der Ban

[2348 Zeichen] € 5,75

 
weiter