Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 033

    Journal Fachthema Bier

    FACHTHEMA: BIER

    Reichlich abgesahnt

    Deutschland einig Biernation? Keineswegs. In der Topografie regionaler Geschmäcker können sich mittelständische und lokale Brauhäuser gegen die mächtige Konkurrenz der nationalen TV-Biere behaupten. Auch beim Einzelhandel punkten die lokalen Helden o

    Als der Edeka-Händler Hieber in Lörrach sein Getränkesortiment auf den Prüfstand stellte und anschließend zum Kehraus schritt, traf es auch eine große, dank TV-Werbung weithin bekannte Marke: Hieber nahm Hasseröder aus einigen seiner Märkte, obwohl sie d

    [13519 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 038

    Journal Report Bier

    Die Lage bleibt weiter kritisch

    Die Lage im deutschen Biermarkt ist seit Jahren katastrophal. Echtes Wachstum gibt es nur in wenigen Segmenten. Billigbier boomt. Das Brauwirtschaftsjahr 01/02 (30.9.) gibt dennoch Anlass zur Hoffnung. Die Talsohle scheint erreicht. Fusionen unter deutschen Brauereien scheinen eine Lösung als Gegenpol gegenüber dem Einmarsch der internationalen Konzerne. Von Herbert Latz-Weber

    [20527 Zeichen] Tooltip
    Bierabsatz im LEH - Veränderungsraten zum Vorjahr in Prozent

    Einwegboom bei Discountern - Anteil am Absatz in Prozent

    Handelsmarken weiter auf dem Vormarsch - Bier LEH + GAM national (Prozentanteil an Bier)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 028

    Unternehmen

    Ein neues Konzept für die Markenführung

    Markenrouting-System ist angetreten, Markenführung, Kommunikationsstrategie und Mediaplanung zu optimieren / ,,Beweisführung'' am Beispiel Warsteiner

    FRANKFURT Der Effekt für Marktforscher, Agenturwerber und Mediaplaner soll immens sein, versprechen die Erfinder des Systems "MarkenRouting": Allein in der Mediaplanung könnten bei gleichem Geldeinsatz um mehr als 30 Prozent höhere Medialeistungen erzielt

    [11857 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 020

    Unternehmen Nachrichten

    Sponsoring-Zauberwort heißt Vernetzung

    Sponsoring gewinnt weiter an Bedeutung in der Kommunikation / Branche sucht nach besserer Planbarkeit und Erfolgsmessung / Zweiter Sponsoringtag

    FRANKFURT Über 350 Teilnehmer waren der Einladung von HORIZONT und dem Marktforschungsunternehmen Sport + Markt zum Sponsoring-Event 96 nach Frankfurt gefolgt. Zum Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung vom 6. bis 8. Februar demonstrierten namhafte Refer

    [9739 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 022

    Unternehmen Interview

    Dolce Vita ist Klammer der Werbeaktionen

    Herforder Pils will die Erlebniswelt des Fernsehspots auch über neue Sponsoringaktionen transportieren / Brauerei startet Präsenterwerbung für ATP- Tunier

    HERFORD Im regional gesplitteten Biermarkt der Bundesrepublik mit weit über 1200 Braustätten gibt es nur wenige Anbieter, die den Sprung über die regionalen Grenzen hinaus geschafft haben. Die Privatbrauerei Felsenkeller, gegründet 1878, ist eine von insg

    [17028 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 014

    Industrie

    Binding und Pilsner Urquell driften auseinander

    Zusammenarbeit mit der tschechischen Brauerei könnte schon bald aufgekündigt werden

    GvP. Frankfurt, 2. März. Das Interesse der tschechischen Pilsner Urquell- Brauerei und der Binding- Gruppe in Frankfurt an einer Aufrechterhaltung des Joint-ventures ist nach Auffassung der deutschen Alt-Importeure geschwunden. Dies könnte kurzfristig zu

    [3491 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 020

    Industrie

    Trinks schafft die Umsatzmilliarde

    Spitzenposition als Getränkegroßhandlung ausgebaut - Aufbau Ost abgeschlossen

    GvP. Frankfurt, 2. Februar. Die Trinks GmbH, Goslar, Tochtergesellschaft der Blaue Quellen AG, Rhens, konnte im Geschäftsjahr 1994 zum ersten Mal die Hürde von 1 Mrd. DM Umsatz überspringen. Ohne Umsätze von Partnerunternehmen des Getränkefachhandels (e

    [3404 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 26.02.1993 Seite 012

    Unternehmen

    Der "Alte Dessauer" als Bier-Präsenter

    Fallstudie: Ostdeutsche Regionalmarke zielt auf den "Neuen Mittelstand" / Von Roswitha Wesp

    Frankfurt - Mit kräftigen Investitionen baut die Münchner Paulaner Brauerei die Marke Dessauer in den neuen Ländern auf. Insgesamt 13,5 Millionen Mark werden 1992/93 in den Markenrelaunch samt Maßnahmen zur Absatzsicherung fließen. Die Neupositionierung s

    [11029 Zeichen] € 5,75