Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 5 vom 21.05.2024 Seite 22,23,24,25

Recht

So sperrig wie ihr Name?

Die Bundesregierung feiert sie als Meilenstein: die neue Bundeskantinenrichtlinie. Doch wie sehen das die Betreiber? Für seine berufsbegleitende Masterthesis untersuchte der Leiter des K&P Planungsbüros, Max Thyson, ob sich die Neuregulierung wirklich als Basis für den wirtschaftlichen und nachhaltigen Betrieb von Kantinen in Deutschland eignet.

[10106 Zeichen] Tooltip
Außer-Haus-Markt/Gastgewerbe - Die Systematik der Außer-Haus-Verpflegung. Thyson beleuchtet die grau hinterlegten Punkte. Zur Bundeskantinenrichtlinie Experten-Interviews
€ 5,75

gv praxis 7-8 vom 04.08.2023 Seite 16,17,18

brennpunkt

Bio-Einsatz wird einfacher

Nach dem Bundestag hat Anfang Juli auch der Bundesrat die neue Bio-Außer-Haus-VerpflegungVerordnung (Bio-AHVV) verabschiedet. Sie soll die eingesetzten Bio-Anteile für die Gäste besser sichtbar machen und die Bio-Zertifizierung vereinfachen. Doch was ändert sich konkret? Wird der Bio-Einsatz tatsächlich leichter? Bio-AHV-Experte Rainer Roehl gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die neuen Regelungen.

[12447 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2022 Seite 22

Recht & Politik

Abmahnung

Streitigkeiten um Bio-Wasser dauern an

Die „Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser“ und das SGS Institut Fresenius streiten über die Bedeutung des BGH-Beschlusses im Verfahren um das Volvic „Bio-Wasser“. Der BGH hatte die Beschwerden gegen das Urteil des OLG Frankfurt verworfen, das Dano

[469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2021 Seite 17

Industrie

Lidl verpasst eigenem Wasser ein Bio-Siegel

Der Discounter verkauft seine Premiummarke Schlossblick neuerdings mit dem Öko-Siegel von Fresenius – Der Literpreis steigt aktuell um fast 20 Prozent

Die Schwarz-Tochter Lidl überarbeitet ihre höherpreisige Wassermarke Schlossblick. In einigen Filialen stehen die Flaschen bereits in neuer Optik und mit einem Bio-Siegel versehen. Für Irritationen könnte der zeitgleiche Preisanstieg sorgen.

[3983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2021 Seite 22

Recht & Politik

Umweltsiegel

BGH soll über „Bio“-Wasser urteilen

Der Bundesgerichtshof soll die Frage klären, ob Volvic als „Premium-Mineralwasser in Bioqualität“ bezeichnet werden darf. Danone und der Aussteller des Zertifikats, SGS Institut Fresenius, haben gegen ein Urteil des OLG Frankfurt Nichtzulassungsbesch

[826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 22

Recht & Politik

Volvic unterliegt im Streit um Bio-Mineralwasser

Oberlandesgericht Frankfurt urteilt zum Bio-Siegel von SGS Institut Fresenius beim Danone-Wasser – Gang zum Bundesgerichtshof offen

In der Auseinandersetzung um die Vergabe von „Bio“-Siegeln für Mineralwasser untersagt das OLG Frankfurt Danone die Nutzung des Fresenius-Labels „Premiummineralwasser in Bio-Qualität“.

[2302 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 22.02.2019 Seite 24

Frischware

Zoff um Ökohennen

Verwirrspiel um Vorschriften zur Freiland-Haltung sorgt für Ärger

Brüssel. Wann ist ein Bio-Ei ein Bio-Ei. Über diese Frage, über die noch weder in Deutschland, geschweige denn Europa, Einigkeit herrscht, gibt es Streit. Jetzt sollen die Gerichte entscheiden.

[2553 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 15.02.2019 Seite 22

Recht & Politik

Bio-Mineralwasser

Fresenius schlägt im Bio-Streit zurück

Hamburg. Der Streit um Wasser in Bio-Qualität geht in die nächste Runde: Das SGS Institut Fresenius hat die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. abgemahnt. Die Gemeinschaft soll Pressemitteilungen nicht weiter verbreiten, die „falsche Behaupt

[586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2018 Seite 16

Recht und Politik

Lammsbräu geht gegen Danone vor

Frankfurt. Der Streit um Mineralwasser in Bio-Qualität wird nun vor Gericht ausgefochten. Die Brauerei Neumarkter Lammsbräu hat am Donnerstag stellvertretend für die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser und mehrere mittelständische Mineralbrunnen

[987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2018 Seite 22

Recht und Politik

Bioland verabschiedet Fair-Play-Regeln

Delegiertenversammlung nimmt Vorschläge an – Bioverbände verständigen sich bei Anerkennung der Standards

Fulda. Der Anbauverband Bioland hat die angekündigten Fair-Play-Regeln auf seiner Delegiertenversammlung Ende November verabschiedet und eine Ombudsstelle eingerichtet, um etwaige Streitigkeiten zwischen Erzeugern, Verarbeitern und Handelspartnern zu

[2010 Zeichen] € 5,75

 
weiter