Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 18

Frischware

Prognose

Milchnachfrage wird Angebot übertreffen

Bis zum Jahr 2030 rechnet das International Farm Comparison Network IFCN mit einem weltweiten Milch-Defizit in Höhe von 6 Mio.t. Wie moproweb.de berichtet, basiert diese Prognose auf der Annahme, dass die weltweite Nachfrage aufgrund einer wachsenden

[568 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 17.05.2023 Seite 15

Hintergrund

Unsichere Lage

Werbekonjunktur: Keine einheitlichen Prognosen der Mediaagenturen / Klassische Medien leiden stärker als digitale Anbieter. Von Juliane Paperlein

Hellen sich die Aussichten am Werbemarkt auf? Sachverständigenrat, Bundesregierung und Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognosen für die Gesamtkonjunktur in den vergangenen Wochen angehoben. Sowohl GfK-Konsumklima-Index als auch ifo-Geschäf

[9555 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2022 Seite 13

Frischware

Fleisch steht vor schwierigem Jahrzehnt

EU-Kommission prognostiziert sinkenden Verbrauch von Rind und Schwein bis 2032 – Milchproduktion geht kontinuierlich zurück

Die EU sagt für die kommenden zehn Jahre eine deutlich geringere Produktion von Rind- und Schweinefleisch voraus. Der Verzehr soll ebenfalls zurückgehen. Auch bei der Milcherzeugung erwartet die Kommission einen Rückgang. Dafür werden die Verbraucher hochwertigere Produkte kaufen.

[5388 Zeichen] Tooltip
Geflügel ist der Gewinner - Pro-Kopf-Verbrauch einzelner Fleischsorten Kilogramm/Jahr in der EU
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 26,27,28

Business

Breiter Blick auf Russland

Nach dem Ende der Rezession laufen die Geschäfte mit Russland wieder an – zur Freude vieler Hersteller. Doch der einstige Boom ist Geschichte. Eine Analyse.

[11709 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 17

Business

Umschwung Ost

Wachstum und Verdrängung

Der chinesische Modemarkt wächst weiter, doch die Kunden werden anspruchsvoller

[3025 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 04.03.2011 Seite 044

Journal Sortimente Molkereiprodukte

SORTIMENTE: MOLKEREIPRODUKTE

Globale Milchregale

Milliardenschwere Umsatzeinbußen in Europa, rasantes Wachstum in Indien und China - die neuen Märkte stellen die hiesige Molkereibranche ebenso vor neue Herausforderungen wie der demografische Wandel auf den Heimatmärkten. Rebecca Frener

Indien, China und Restasien? Die Milchmärkte der Zukunft? Die Molkereien müssen wohl eine neue Lektion lernen. Von wegen, dass der größte Teil der mittel- und südasiatischen Bevölkerung anders als die Europäer keine Kuhmilch verträgt, weil ihnen das Enzy

[7242 Zeichen] Tooltip
ASIENS MILCHVERBRAUCH WÄCHST AM STÄRKSTEN - Prognose für 2010 bis 2019 - Millionen Tonnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 018

Frischware

Weinmarkt weiterhin dynamisch

Heimische Gewächse punkten in Deutschland - Umsatz steigt weltweit - Vinexpo-Studie prognostiziert Entwicklung bis 2012

Wiesbaden. Der deutsche Weinmarkt entwickelt sich in den nächsten Jahren positiv. Rosé-Weine kurbeln den Verbrauch an, deutsche Gewächse und höherpreisige Ware gewinnen in der Verbrauchergunst. Die Studie des Marktforschungsbüros IWSR im Auftrag der Wei

[3923 Zeichen] Tooltip
ROTWEIN IN DEUTSCHLAND WENIGER BELIEBT - Weinkonsum bis 2012 in Mio. Flaschen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 024

Frischware

Schweinebranche ist verunsichert

Exportaussichten getrübt - Weltmarktanteil der EU sinkt - Streit um Ferkelkastration

Frankfurt. Die Konjunkturabschwächung im Zuge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise könnte die Nachfrage nach Schweinefleisch bremsen, und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Noch geht die EU allerdings davon aus, dass der EU-Schweinef

[4534 Zeichen] Tooltip
SCHWEINEFLEISCH-PRODUKTION RUND UM DEN GLOBUS
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 018

Frischware

Fleischmärkte zeigen Dynamik

Brasilien auf Überholspur - EU schätzt weltweite Entwicklung

Brüssel. Der weltweite Handel mit Fleisch wird sich in den nächsten Jahren deutlich beleben. Vor allem Brasilien wird von der Entwicklung profitieren. Diese Schlussfolgerungen hat die EU Generaldirektion Landwirtschaft in einer kürzlich veröffentlichten

[2606 Zeichen] Tooltip
BRASILIEN GEWINNT HINZU - Anteile am Welthandel in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 022

Frischware

Wein bleibt ein Wachstumsmarkt

Konsum nimmt weltweit zu - USA bald auch hier die größten

Mainz, 1. Februar. Der weltweite Weinkonsum wächst stetig und nur wenige Länder wie Frankreich und Spanien machen davon eine Ausnahme. Auch in Deutschland sind die Aussichten für Erzeuger wie Vermarkter durchweg positiv. Der Weltweinmarkt ist in den letz

[1806 Zeichen] € 5,75

 
weiter