Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 5 vom 01.02.2024 Seite 20,21,22,23,24,25

Business Order-Agenda Herbst 2024

Die Antworten nach Düsseldorf

Weniger Budget, mehr Ertrag. So die Marschroute, mit der sich das Gros der Einkaufsteams auf den Weg zu den Fashion Days nach Düsseldorf gemacht hatte. Was aus Sicht des Handels nachvollziehbar erscheint, ist für die Industrie eine Herkulesaufgabe – und sorgt für Konflikte. Dennoch überwiegt die Erkenntnis, dass sich die aktuellen Herausforderungen nur gemeinsam bewältigen lassen.

[12386 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 25.01.2024 Seite 20,21,22,23,24,25

Business Order Herbst 2024

Die Fragen vor Düsseldorf

Die Order zum Herbst 2024 steuert auf ihren Höhepunkt zu. Während Pitti Uomo in Florenz, die Seek in Berlin und die Modefabriek in Amsterdam vor allem der modischen Inspiration dienten, geht es nun rund um die Düsseldorfer Fashion Days ans Eingemachte. Sinkenden Frequenzen und Stückzahlen stehen auf Seiten des Handels stetig steigende Kosten gegenüber. Das hat Konsequenzen. Für die Budgets, die Wareneinsteuerung, die Preisarchitektur und die Zusammenarbeit mit der Industrie. Mit welchen Strategien die Einkaufsverantwortlichen in die Rhein-Metropole reisen, zeigt eine aktuelle Befragung der TextilWirtschaft unter 250 Modehändlern.

[13958 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2023 Seite 34,35,36,37,38,39

Fashion Order-Agenda Fokus Handel

Order-Agenda

Neu gedreht

Weichenstellung für die neue Orderrunde. Was will der Handel in Sachen Timing, Preise, Partnerschaften?

[11910 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2023 Seite 46,47,48,49,50,51

Fashion Order-Agenda Fokus Handel

Order-Agenda

Zieht euch warm an

Ein warmer Herbst sorgt für frostige Stimmung. Die Menswear-Order zum Herbst 2024 erfordert vom Markt ein radikales Umdenken. Liefertermine werden hinterfragt, ebenso wie Preislagen. Der Handel steht vor schweren Entscheidungen. Die Analyse, der Ausblick und die Favoriten des Einkaufs.

[15408 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2023 Seite 12,13,14,15,16,17

Business Saisontiming

Es türmt sich

Zu früh. Zu viel. Zu warm. Die Ware drückt. Die meisten Händler halten sich mit Reduzierungen zurück, fordern aber eine Perspektive: Der Ruf nach einer Neubewertung der Saisons wird lauter.

Der Status Quo Der September-Schmerz sitzt tief. „Das war schon ein schwieriger Monat“, sagt Silvia Brinninger-Schneider von Jung in Augsburg. Das noch zu kompensieren sei kaum möglich. „Wir waren knapp 10% im Minus“, so Thomas Mahr von Mode Winkl

[19519 Zeichen] Tooltip
Warenbestand - Wie hoch ist Ihr aktueller Warenbestand der H/W-Ware im Vergleich zum Vorjahr? Umsatz - Wie liegen Ihre Umsätze aufgelaufen zum Vorjahr? Liquidität - Wie ist es um Ihre Liquidität bestellt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2023 Seite 18,19,20,21,22,24

Fashion Womenswear Frühjahr 2024

Mut zur Lücke

Trotz kühlem Frühjahr und gestiegener Preise sind viele Handelshäuser überraschend zufrieden. Das Jahr ist bislang recht gut gelaufen. Selbst im Mainstream. Doch nicht gut genug. Für die neue Saison stehen die Zeichen auf Veränderung. Timing und Tempo passen nicht mehr. Das Business wird härter.

[17542 Zeichen] Tooltip
Order-Favoriten der Womenswear - Gelistet nach Anzahl der Händler, die ihre Order erhöhen wollen
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2023 Seite 40,41

Fashion Menswear Frühjahr 2024

Glückliches Händchen

Späte Abverkäufe bei immer früheren Orderentscheidungen. Dazu die Ungewissheit, wie es in puncto Inflation und Pricing weitergeht. Für die Saisonplanung Frühjahr 2024 ist bei den Einkaufsverantwortlichen Konsequenz und Kundenfokus gefragt – und bei allem auch mehr Mut zum Risiko.

[8259 Zeichen] Tooltip
Order-Favoriten der Menswear
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 09.02.2023 Seite 68

BTE-Mitteilungen

2022: Zu viele Modehändler in den roten Zahlen

Ergebnisse der BTE-Unternehmerumfrage

2022 war für viele Mode- und Outfithändler ein sehr durchwachsenes Jahr. Nach einer aktuellen BTE-Unternehmerumfrage haben im letzten Jahr zwar drei von zehn Modehändlern ein operatives Geschäftsergebnis erzielt, dass besser als + 5 Prozent vom Brutt

[3349 Zeichen] Tooltip
Operatives Geschäftsergebnis 2022 - Angaben in % vom Bruttoumsatz Umsatzerwartungen für 2023 - Angaben in % vom Bruttoumsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2022 Seite 70,71,72,73,74

Fashion Womenswear Frühjahr 2023

Womenswear

Raus ins Leben

Party, Hochzeit, Urlaub. Die Womenswear kann sich wieder schick machen. Im kommenden Frühjahr soll dafür alles bereit stehen: mehr Tailoring, mehr Feminität. Damit nicht genug. Der Einkauf will im Mainstream mehr kuratieren, sich individueller aufstellen. Alles, damit Shopping wieder Spaß macht – trotz steigender Preise. Die Analysen, die Bilder, die Statements.

[9467 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2022 Seite 62,63,64,65,66

Fashion Menswear Frühjahr 2023

Menswear da geht mehr

Fragen rund um das Drama mangelnder Warenverfügbarkeit und das permanente Nachjustieren der Preise prägen die Gespräche. Einerseits. Andererseits: Die Menswear zum Frühjahr 2023 hat inhaltlich viel zu bieten, das Potenzial verspricht. Da wären der Anzug und sein Motor Anlass, der der Formalwear mehr Mode verpasst. Casual zehrt parallel von der Lust auf starke Marken, starke Farben, Preppyness und Funktion. Das bringt Top-Teile hervor, Themen, bei denen mehr geht. Die Analysen, die Bilder, die Statements.

[9699 Zeichen] € 5,75

 
weiter