Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

    Ausblick Handel

    "Kein Jahr zum Durchatmen"

    Finanzkrise ist noch nicht ausgestanden - Teil der Branche erwartet Kaufzurückhaltung und Preiskämpfe - Kein Problem mit Krediten

    Frankfurt. Die Folgen der Finanzkrise werden den Handel weiter intensiv beschäftigen, darin ist sich die Branche einig. Doch während sich die einen auf Kaufzurückhaltung und heftige Preiskämpfe einstellen, sehen andere Händler auch schon einen Silberstre

    [4860 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 34 vom 20.08.2009 Seite 024

    Medien

    DER EXPERTENCHECK

    Googeln geht über Bingen

    Experten analysieren die Stärken und Schwächen der Microsoft-Suchmaschine / Ergebnisdarstellung birgt Konfliktpotenzial

    Kann es der Suchdienst Bing schaffen, dem Giganten Google ernstzunehmende Konkurrenz zu machen? Diese Frage beantworten Media- und SEO-Spezialisten gegenüber HORIZONT. Auch zwei Monate nach dem Start von Bing zeigt sich der Werbemarkt wohlwollend gegenü

    [6301 Zeichen] Tooltip
    Microsofts Suchdienst Bing behauptet im Juli Platz 4 - Die Top 10 der Suchmaschinen in Deutschland

    Der HORIZONT-Suchmaschinen-Check: Fünf Experten bewerten die deutsche Version von Bing
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 013

    Ausblick Frischware

    Fleischwirtschaft setzt auf Export

    Stabiler Inlandskonsum erwartet - Tierschutz in der Verbraucherkommunikation wichtiger

    Frankfurt. Nach einem Exportboom 2008 werden Drittlandsgeschäfte für die Fleischwirtschaft auch im neuen Jahr eine bedeutende Rolle spielen. Verstärkt wird sich die Branche mit Tierschutzfragen auseinandersetzen müssen. Die großen Fleischvermarkter sehe

    [2847 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 048

    Service Verpackung und Verkaufstechnik

    KURZ NOTIERT

    · Laut dem VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen liegt der Auftragseingang bei der auf Verpackungsmaschinen spezialisierten Industrie (ohne Getränkeabfülltechnik) derzeit 16 Prozent über dem Niveau von 2006 und mehr als 30 Prozent über demjenigen von

    [1756 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 042

    Journal LZ-NET E - COMMERCE

    "E-Commerce wird Norm"

    EITO-Studie setzt auf Beschaffung und Verkauf per Internet

    Die 1999er Ausgabe des European Information Technology Observatory (EITO) sagt dem Handel per Internet in einem Sonderteil E-Commerce schon für die nächsten drei Jahre eine große Zukunft voraus. Die Mehrheit der Sprecher von 570 europäischen Unternehmen s

    [5441 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 062

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Noch mehr Klasse statt Masse

    Rhein-Main ist zentraler Automobilstandort - HORIZONT befragt Hersteller und Importeure Umfrage: Peter Zollinger

    Christian Grupe, Vorstand Vertrieb Adam Opel AG, Rüsselsheim zu 1: Zu den wichtigsten Standortvorteilen im Rhein-Main-Gebiet zählen neben der gut ausgebauten Infrastruktur das Angebot an qualifizierten Personen am Arbeitsmarkt, die Größe des Wirtschaftsra

    [23587 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 02.01.1997 Seite 006

    Kommentar

    EXPORT- HOFFNUNG

    1996 war für die Textil- und Bekleidungsindustrie wieder ein Jahr zum Vergessen

    Das gerade vergangene Jahr 1996 war für die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie das fünfte Krisenjahr in Folge. Die jeweils gegen Jahresende zaghaft geäußerte Hoffnung der Verbände - weniger der Unternehmen - auf "eine Belebung in der zweiten Hälfte

    [5367 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 087

    Industrie

    Nordwestdeutsche Textilindustrie: Punktuelle Konsolidierung im 2. Halbjahr 1994

    Die Preisfrage : Wie geht es weiter ?

    ak Münster - Die nordwestdeutsche Textilindustrie spürt noch keinen Konjunkturaufschwung. Eine gewisse Stabilisierung des Geschäfts in der zweiten Jahreshälfte 1994 könnte möglichweise durch die jetzige DM-Aufwertung gefährdet werden. Der Gesamtumsatz '

    [5998 Zeichen] € 5,75