Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2022 Seite 19

Frischware

Prowein besteht Bewährungsprobe

Messe als Plattform in bewegten Zeiten – Knappheit und Preise sind beherrschende Themen – Optimismus für nächstes Jahr

Die Zukunft der Prowein wird sich nächstes Jahr entscheiden. Diese Woche fand die weltgrößte Weinmesse im Notformat statt. Wichtige Aussteller blieben weg – kamen aber als Besucher, denn Gesprächsbedarf gab es reichlich.

[3306 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2018 Seite 48,49

Messe Prowein

Messe Prowein

Es darf ein bisschen edler sein

6870 Aussteller zeigen auf der Prowein ihre Getränke – Leichte und natürliche Weine sowie auffälliges Marketing sind im Trend

Düsseldorf. Die deutsche Weinbranche will Junge und Zahlungskräftige von ihren Produkten überzeugen. Auf der Prowein warb sie mit edlen Verpackungen und lautem Marketing für sich.

[2760 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2013 Seite 043 bis 044

Messe Prowein

Prowein als Pflichttermin

Kritik an Terminierung – Schlechte Südeuropa-Ernten verschärfen Lage am Beschaffungsmarkt – Preissteigerungen überwiegen

Düsseldorf. Ihre Stellung als internationale Leitmesse untermauert die Prowein durch einen erneuten Besucherrekord. Bestimmende Themen blieben auch in diesem Jahr die Preise sowie der steigende Rationalisierungsdruck in den Kellereien.

[2522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2013 Seite 43,44

Messe Prowein

Prowein als Pflichttermin

Kritik an Terminierung – Schlechte Südeuropa-Ernten verschärfen Lage am Beschaffungsmarkt – Preissteigerungen überwiegen

Düsseldorf. Ihre Stellung als internationale Leitmesse untermauert die Prowein durch einen erneuten Besucherrekord. Bestimmende Themen blieben auch in diesem Jahr die Preise sowie der steigende Rationalisierungsdruck in den Kellereien.

[2522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2011 Seite 051

Messe Prowein

Prowein wird europäische Leitmesse

Folgen der Preiserhöhungen noch nicht absehbar - Kellereien greifen auf ausländische Weine zurück - Produkttrends setzen sich fort

Düsseldorf. Die Prowein gewinnt auf dem internationalen Parkett weiter an Bedeutung. Bestimmendes Thema unter den deutschen Playern waren die Folgen der historisch geringen Erntemenge. Die führende deutsche Weinmesse kann sich auch international immer m

[3675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 18.03.2011 Seite 057

Schwerpunkt ProWein

Mehr als ein Pflichttermin

Düsseldorf wird zum pulsierenden Herz der internationalen Weinbranche - Startschuss für die Präsentation der neuen Jahrgänge

Düsseldorf. Die Prowein 2011 steht vor der Tür. Als alljährliche Auftaktveranstaltung der internationalen Wein- und Spirituosenbranche gibt sie den Startschuss für die Weinpräsentation der neuen Jahrgänge. Ein Pflichttermin für Anbieter wie Einkäufer, sa

[7803 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 018

Frischware

Vinitaly lockt mehr Ausländer an

Besucherzahl bleibt konstant - Unternehmen ziehen positives Fazit

Verona. Die 44. Vinitaly hat mit einem ausländischen Besucherrekord geschlossen. Zahlreiche Aussteller äußerten sich angesichts konstruktiver Gespräche optimistisch. Die Vinitaly, die vom 8. bis 12. April in Verona stattfand, hat den Anteil ausländische

[2073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 065

Schwerpunkt ProWein

Von Profis für Profis

Neue Rekordmarke mit über 3300 Ausstellern aus 50 Nationen - Thailand und Peru erstmals vertreten

Düsseldorf. Am Sonntag, dem 21. März, öffnet in Düsseldorf für drei Tage wieder die internationale Leitmesse für Weine und Spirituosen ihre Tore. Messechef Wilhelm Niedergöker und Projektleiterin Danila Avdiu werfen einen Blick auf das Branchen-Event. W

[7240 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 003

Seite 3

Auf der Prowein hören wir, was der Markt verlangt"

Düsseldorf. An diesem Sonntag beginnt die Prowein, die internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen. Bis Dienstag nächster Woche werden mehr als 3100 Aussteller aus über 40 Ländern ihre Produkte und Konzepte präsentieren. Von düsteren Krisenszenari

[2710 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 050

Schwerpunkt ProWein

Österreich will über DAC aufklären

Verkostungen sollen Vielseitigkeit unter Beweis stellen - Über 250 Weinerzeuger in Halle 7

Frankfurt. Österreichs Weinerzeuger kommen einmal mehr gut gelaunt nach Düsseldorf. Die Erntemenge lag mit rund 3 Mio. Hektoliter deutlich über dem üblichen Schnitt (2,5 Mio. hl). Umfangreiche Hagelschäden hatten zunächst ein Minus erwarten lassen. Aber

[4542 Zeichen] € 5,75

 
weiter