Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 030

    Business

    Licht am Ende des Tunnels

    Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

    Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

    [8877 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2009

    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN DEUTSCHLAND 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 071

    Industrie

    Cotton Council International: Marketing für US-Baumwolle soll erweitert werden

    "Jüngere Erwachsene" im Visier

    bd Köln - Das Cotton Council International (CCI) glaubt weiterhin an gute Chancen für Bekleidung aus US-Baumwolle. Marsha Powell, Europa-Direktorin des CCI, der Marketingorganisation des National Cotton Council of America, hofft auf die Teenager als kon

    [3525 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 268

    Industrie

    Rohwolle: Die Läger werden knapper, die Preise steigen - mit welchen Konsequenzen für den Markt?

    Haarige Preise

    ba Frankfurt - Die Preise für Rohwolle haben kräftig angezogen. Als das Wolljahr 96/97 jetzt zu Ende ging, kosteten australische Qualitäten inklusive Währungseinflüssen durchschnittlich 36% mehr als zur Saisoneröffnung im August 1996. Vieles deutet darauf

    [9127 Zeichen] € 5,75