Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 006

    Diese Woche

    Textilindustrie Ost stellt erstmals seit '90 wieder Leute ein

    mg Dresden - Die ostdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie legt für 1997 eine positive Bilanz vor: der Umsatz stieg um 12,4 % auf knapp drei Milliarden DM. So Wolf-E. Heindorf, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekle

    [1998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 22.06.1995 Seite 069

    Industrie

    VTI: Aufwärtstrend der ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie setzt sich trotz aller Schwierigkeiten fort

    Beschäftigtenzahl inzwischen stabil

    mw Pfiffelbach - In der ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie setzen sich die positiven Tendenzen fort. Diese Bilanz zogen der Verband der Nordostdeutschen Textilindustrie (VTI) und der Förderverein für die Textil- und Konfektionsindustrie auf i

    [2177 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 15.06.1995 Seite 066

    Industrie

    Textilmesse Ost: Mehr als 100 Aussteller waren in Cottbus vertreten

    Überregionale Branchenpräsentation

    mw Cottbus - Mehr als 100 Unternehmen der ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie haben sich auf einer ersten, überregionalen Präsentation auf der Bundesgartenschau in Cottbus vorgestellt. Die vom Wirtschaftsministerium Brandenburg initiierte und

    [2749 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 116

    Industrie

    Nord-Ostdeutsche Textilindustrie : Branchentag

    Mehr öffentliche Aufträge erhofft

    mw Schkeuditz - Der Anteil öffentlicher Aufträge am Umsatz der Unternehmen in den neuen Bundesländern sei noch zu gering. Dieser Ansicht ist der Vorsitzende des Verbandes der Nord-Ostdeutschen Textilindustrie Wolf-E. Heindorf. Er erhofft sich neue Impul

    [2312 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 23.06.1994 Seite 100

    Industrie

    Textilindustrie Ost

    Ab Mitte 1993 ging es aufwärts

    mw Dresden - Über eine stabile Umsatz- und Beschäftigtenentwicklung in der ostdeutschen Textilindustrie in 1993 berichtet der Verband der Nordostdeutschen Textilindustrie (VTI) in seinem jetzt vorgelegten Jahresbericht. "Nach schwierigen Jahren hat unsere

    [1409 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1993 Seite 044

    Ostdeutschland Spezial

    Ostdeutsche Textilindustrie: Die Rezession kompliziert die Lage

    Wandern auf schmalem Grat

    ak Chemnitz - Im großen und ganzen seien die strukturellen Anpassungen an den Markt abgeschlossen. Umsatz- und Mitarbeiterrückgang gehen in diesem Jahr primär auf das Konto der Rezession zurück. So sieht die Lage Wolf Heindorf, Vorstandsvorsitzender des

    [3273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1993 Seite 059

    Industrie

    Ostdeutsche Textilindustrie: Die Talsohle bereits durchschritten

    "Strukturanpassung ist abgeschlossen"

    by Chemnitz - Trotz eines leichten Aufwärtstrends in der Entwicklung des Umsatzes der ostdeutschen Textilbetriebe, bedarf es noch zahlreicher Verbesserungen der Rahmenbedingungen für deren Produktion und Akzeptanz auf dem Markt. Wolf-E. Heindorf, Vorsta

    [4316 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1993 Seite 071

    Industrie

    Ostdeutsche Textilindustrie; 1993 noch wird mit einem mäßigen Personalabbau gerechnet

    Das Schlimmste bereits überstanden

    ak Frankfurt - Die Textilindustrie in den neuen Bundesländern hat offensichtlich das Schlimmste schon hinter sich. Der Schrumpfprozeß dürfte sich in diesem Jahr in etwa dem in der westdeutschen Textilindustrie angleichen. Zum Jahresende waren in der ost

    [2675 Zeichen] € 5,75