Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 010

    Handel

    Selbstständige bleiben hartnäckig

    Umsätze im Osten rückläufig - Margendruck - Kaufkraftabfluss

    Frankfurt, 16. September. Der ostdeutsche Lebensmittel-Einzelhandel leidet unter dem schlechten Konsumklima. Zum Teil zweistellige Umsatzrückgänge belasten die Händler. Der Preisdruck schmälert Gewinnchancen. Obendrein fließt in den Grenzregionen die ohne

    [2857 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 12.06.1998 Seite 064

    Länder Report Sachsen Getränke

    "Im Osten zählt nicht nur billig"

    Teehaus wächst überdurchschnittlich - Ausbau geplant

    rb. Radebeul, 10. Juni. Daß - entgegen einer weitverbreiteten Ansicht - in den neuen Bundesländern vor allem der Preis relevant für die Kaufentscheidung sei, will Gernot Hänsel so nicht stehen lassen: "Im Osten zählt nicht nur billig", bringt es der Verka

    [1969 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 038

    Journal Unternehmen

    Stark als regionale Marke

    Dr. Doerr Feinkost aus Dresden sieht sich dennoch als eine gesamtdeutsche Firma / Von Dirk Dietz

    Vor dem eigentlichen Start totgesagt, von den Banken abgeschrieben und vom Wirtschaftsministerium im Stich gelassen - gegen beträchtliche Widerstände hat sich die Feinkostfabrik Dr. Doerr GmbH & Co. KG mit Erfolg behauptet. Heute sieht das "Familienuntern

    [13131 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 242

    Industrie

    Ostdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie: In den Unternehmen wächst die Zuversicht

    Die Stabilisierung setzt sich fort

    Sieben Jahre nach der Wende hat sich die Umsatz- und Beschäftigtenzahl in der ostdeutschen Textilindustrie weitgehend stabilisiert. In der Bekleidungsindustrie ist noch mit Rückgängen zu rechnen. Entgegen dem Trend in Westdeutschland steigerte die ostde

    [5222 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 042

    Mode

    10. Leipziger Mode Messe: Der Handel tastet sich vorsichtig an neue Modethemen heran

    Das Tor zum Osten öffnet sich weiter

    mw Leipzig - Hochsommerliche Temperaturen sorgten erwartungsgemäß für eine etwas schwächere Kundenfrequenz in den Messehallen am Völkerschlachtdenkmal als im Vorjahr. Der Anteil der Kunden aus Ost-Europa ist leicht gestiegen. Vor allem Anbieter des kommer

    [10606 Zeichen] € 5,75