Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2024 Seite 16

Industrie

Ruf füllt Lücken im Markt

Hersteller wagt sich mit Kuchen in die Tiefkühltruhen – Startups für Backmischungen geben auf

Ruf sucht sich Nischen im Markt. Mit Tiefkühl-Kuchen betritt der Zutaten-Hersteller neues Terrain. Erstmals soll Werbung die Marke unterstützen.

[3704 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 12

Industrie

Frosta stellt sich bei Bio stärker auf

Einstieg in Tiefkühl-Fertiggerichte – Anteil der Eigenmarken schrumpft im Unternehmen – Verbraucher kaufen weniger Fisch

Die Marke Frosta hat sich besser als die Kategorie entwickelt. Der Hersteller führt das Wachstum auf hohe Marketing-Ausgaben und neue Produkte zurück. Wie der Tiefkühl-Spezialist sich von der Kaufkraft-Delle absetzt.

[4437 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2023 Seite 60

Länderreport Österreich

Regionale Rohstoffe sichern die Verfügbarkeit

Weinbergmaier forciert Absatz und Investitionen in Deutschland - Bio-Trend im LEH

Die aktuelle Kostensituation bleibt für das Unternehmen Weinbergmaier angespannt. Gleichzeitig achten Konsumenten mehr denn je auf ihren Geldbeutel.

[3678 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 50

Länderreport Bremen

Frosta startet mit Fisch-Alternativen

Der Tiefkühlspezialist hat den Absatz 2022 um mehr als vier Prozent steigern können

Frosta baut das Angebot an rein pflanzlichen Produkten kontinuierlich aus. Aktuell kommen vier Fisch-Alternativen in die Tiefkühltruhen des Handels.

[3639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 16

Industrie

McCain sieht Deutschland als Schlüsselmarkt

Pommes-Marktführer will mit neuer TK-Kategorie Absatz zweistellig steigern – Kosten drücken Gewinn

Mit Fingerfood wie Zwiebelringen und Mozzarella-Sticks will Tiefkühlpommes-Spezialist McCain sein Geschäft in Deutschland aufpeppen. Die Kanadier haben ihren Marktanteil auf 17,9 Prozent erhöht.

[3322 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 16

Industrie

Ditsch nimmt neuen Anlauf in Richtung Einzelhandel

Tiefkühl-Großbäcker steigt in neue Kategorie ein – Laugen-Snacks in Einzelverpackung kommen ins Kühlregal – US-Geschäft mit eigener Produktion

Die Mainzer Brezelbäckerei Ditsch hat schon während der Pandemie ihre Chancen im Einzelhandel ausgelotet. Der Branchenführer nimmt sich statt der Tiefkühltruhe jetzt die Kühltheke vor. Händler sollen die einzeln verpackten Laugen-Snacks vor dem Verkauf selber auftauen.

[4274 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2022 Seite 16

Industrie

Tiefkühl-Spezialist Geti Wilba stellt sich neu auf

Thomas Müller und Bettina Fürstenberg übernehmen die Geschäftsführung – Deutliches Umsatzplus nach Apetito-Zukauf

Der Finanzinvestor CMP krempelt zwei Jahre nach der Übernahme die Struktur von Hersteller Geti Wilba um. Unter neuer Geschäftsführung sollen sich die Sparten Fleischprodukte und Tiefkühl-Fertigprodukte stärker voneinander abgrenzen.

[2688 Zeichen] € 5,75

gv praxis 11 vom 08.11.2022 Seite 34,35,36

Praxis

Hofmanns startet durch

Moderner, grüner und im frischen Look präsentiert sich seit diesem Jahr der Tiefkühlmenü-Anbieter Hofmanns mit Sitz in Boxberg. Dies sei erst der Anfang, so CEO Dennis Gmeiner. Wie die Baden-Württemberger sich neu erfinden und der Krise erfolgreich trotzen wollen.

[8771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 66

Länderreport Österreich

Tiefkühlen ist teuer

Weinbergmaier fordert konzertierte Lösungen

Bekannt ist Österreich für Kaiserschmarren, Strudel und Germködel. Der Tiefkühlspezialist Weinbergmaier setzt ganz auf die Expertise seines Landes – von der Rezeptur über die Rohstoffe bis hin zur Produktion.

[3166 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 11.11.2021 Seite 22,23,24,25

Werbung.Treiber

Der charmante Herausforderer

Wie es Gustavo Gusto geschafft hat, Dr. Oetker vom Thron zu stoßen und die Nummer 1 unter den Premium-Tiefkühlpizzamarken zu werden

Wie viel Haltung braucht eine Tiefkühlpizza-Marke? Wahrscheinlich gar keine, wenn sie mit einem jährlichen Werbebudget in zweistelliger Millionenhöhe ausgestattet ist. Eine ganze Menge, wenn sie sich als Newcomer mit einem mickrigen Etat von 300000 E

[10645 Zeichen] € 5,75

 
weiter