Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2019 Seite 32,33,34,35

    Business Store Design

    „Läden müssen magisch sein“

    Der Architekt Sergio Mannino über das Ende der Läden als Verkaufspunkte, die Anziehungskraft von Bildern und warum sich Unternehmen an Colin Kaepernick orientieren sollten

    [9484 Zeichen] € 5,75

    Horizont 14 vom 04.04.2019 Seite 14

    Hintergrund

    Marken auf Abruf

    Voice-Strategie: Unternehmen müssen sich mehr Gedanken über ihre akustische Markenwahrnehmung machen

    Sprachassistenten beflügeln die Suche nach akustischen Markenidentitäten. Führte die Frage nach dem richtigen Sound in den vergangenen Jahrzehnten eher ein Nischendasein in den Marketingaufgaben, so ist sie nun weit nach vorne gerückt. Nicht zuletzt,

    [8578 Zeichen] € 5,75

    food service 11 vom 06.11.2018 Seite 99,100,101,102

    Big Mac

    Big Mac

    Eine Ikone wird 50

    Er ist das berühmteste Signature Produkt der Branche: 1967 in Pennsylvania geboren und ein Jahr darauf US-weit eingeführt, hat der Big Mac seinen Siegeszug durch die Welt angetreten. 50 Jahre später – in Look und Geschmack unverändert – ist der Doppeldecker noch immer das unangefochtene Aushängeschild von McDonald’s.

    [8860 Zeichen] Tooltip
    Big Mac Index - Big Mac-Preisrange - Umgerechnet in US-Dollar 50 Jahre Big Mac im Zeitraffer
    € 5,75

    food service 4 vom 28.04.2017 Seite 58,59,60,61

    Preisträger

    Vom Nischenplayer zum Wachstums-Star

    Lange konnte der Systempionier Kentucky Fried Chicken hierzulande nicht an seine weltweiten Erfolge als Blue-Chip-Brand der QSR-Branche anknüpfen. Bis der KFC-Mutterkonzern Yum! Deutschland zu einem von vier Investitionsschwerpunkten erklärte – und die derart mit kräftigem Rückenwind versorgte Führungsspitze um General Managerin Insa Klasing die Expansion mit Nachdruck beschleunigte. Dank einer modifizierten Standortstrategie und kluger, gewinnender interner wie externer Kommunikation gelang es, Umsatz und Filialzahl binnen fünf Jahren fast zu verdoppeln: 2016 wurden in 147 Betrieben über 222 Mio. Euro realisiert. Die Geschichte einer grandiosen, ja beispiellosen Aufholjagd – deren nächste Etappe just beginnt.

    [13071 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 6 vom 13.02.2016 Seite 2

    Interview

    Im Gespräch: Rupert Simoner, CEO des österreichischen Hotel-Unternehmens Vienna International (VI)

    „Drei bis fünf neue Häuser pro Jahr“

    Rupert Simoner erklärt im AHGZ-Interview die Umstrukturierung des Unternehmens und die Einführung von Vienna House. Der neue Markenauftritt soll in diesem Monat abgeschlossen werden.

    Sie haben viele Jahre lang im Management von Kempinski gearbeitet, jetzt krempeln sie Vienna International um. Was macht mehr Spaß? Simoner: Meine 20 Jahre bei Kempinski waren eine super Zeit. Aber das, was ich jetzt mache, ist genauso super. Beid

    [8510 Zeichen] € 5,75