Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

    Business

    Zehn Labels müsst ihr sein

    Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

    Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

    [13857 Zeichen] Tooltip
    SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

    10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
    € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 034

    Business Industrie

    "Bianca ist erwachsen geworden"

    Neues Logo, neue Shops, neuer Auftritt: Der DOB-Hersteller startet eine Wertigkeitsoffensive

    Vor zwölf Monaten begann der DOB-Hersteller Bianca aus dem westfälischen Ochtrup mit einem neuen Markenauftritt. Wie der aussieht, kann man am besten nachvollziehen, wenn man den Katalog für Frühjahr/Sommer 2007 durchblättert. Er kommt in diesen Tagen au

    [7239 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 062

    Business Industrie

    Durchbruch für Day

    Das dänische DOB-Label hat jetzt rund 200 Kunden in Deutschland

    Ein ethnischer Bohemian-Look, starker Stilmix, bestickte Cardigans, bedruckte Tuniken, folkloristische Röcke - das ist der Look, für den die dänische Linie Day Birger et Mikkelsen vor allem steht. Mit diesem Stil hat die Kollektion im Februar 1998 auf de

    [3288 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 040

    Fashion

    Copenhagen International Fashion Fair (CIFF)

    Skandinavien liebt Denim

    "Die CIFF ist die einzige skandinavische Modemesse, die Sinn macht." Darin sind sich dänische, aber auch deutsche Aussteller der Copenhagen International Fashion Fair, CIFF, einig. Denn anders als viele andere Messen, erlebt die CIFF derzeit keinen Besuch

    [2603 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2000 Seite 054

    Business Handel

    "Wir sind erst am Anfang"

    Lindex setzt seine Expansion fort. Nachdem sich der schwedische Filialist zunächst schwerpunktmäßig in Nordrhein-Westfalen ausgebreitet hat, ist seit letzter Woche Berlin Standort der 31. Filiale. Dem Geschäft im Kranzlereck sollen in absehbarer Zeit mehr als 20 weitere im Raum Berlin folgen. Leif Larsson, Executive Vice President bei Lindex, über den deutschen Markt, seine Tücken und seine Bedeutung für das Unternehmen.

    [6122 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 078

    Business Industrie

    Dänen-Design für Deutschland

    Die Bestseller Wholesale A/S, Brande, hat 1997 - im zweiten Jahr nach ihrem Deutschland-Start - 40 Mill. DM mit deutschen Kunden umgesetzt. Im laufenden Jahr rechnen die Dänen mit einer Verdopplung. Ihre DOB- und Young Fashion-Kollektionen Vero Moda und O

    [7707 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 078

    Industrie

    Marc Cain: Neuer Aufbruch ins Ausland und Start mit Shop-in-shop

    Wieder mal ins kalte Wasser

    ge Bodelshausen - Beim modischen DOB-Hersteller Marc Cain stehen die Zeichen auf Veränderung. Rasante Umsatzsteigerung prägte die erste Hälfte der 90er-Jahre. Jetzt wird der Fokus weiter: Der Export ist der neue Wachstumsmarkt, so wollen es die beiden Inh

    [7614 Zeichen] € 5,75