Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel Nr.05 vom 25.04.2001 Seite 016

Unternehmen & Märkte

Hauptstadt im Flächenrausch

Regierungszuzug und Strukturwandel verändern den Einzelhandel an der Spree radikal. Der Standort-Wettbewerb ist voll entbrannt und hinterlässt so manchen Verlierer.

[20262 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr.10 vom 27.09.2000 Seite 013

Handel & Politik

Der Osten startet durch

Durch den Kampf um Flächen und Marktanteile hat der mittelständische Einzelhandel in den neuen Ländern den Boden unter den Füßen verloren. Ambitionierte Händler holen auf.

[21361 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 062

Business Immobilien

Was wirklich zählt, ist die Lage

Interview mit Dr. Marcus U. Hüttermann, Geschäftsführer Douglas Immobilien

TW: Herr Dr. Hüttermann, inwieweit wirkt sich nach Ihrer Einschätzung der Strukturwandel des Einzelhandels auf den Markt der Handelsimmobilien aus? Hüttermann: Der deutsche Einzelhandel befindet sich bekanntlich in einer schwierigen Situation. Höhere Ab

[5825 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Der Handel Nr. 06 vom 01.06.1999 Seite 016

Handel & Politik

Abtauchen in die Mega-Mall Großprojekte legen einen engen Ring um die Innenstädte. Die Jagd nach lukrativen Anlage- und Prestigeobjekten beschert Standortkonkurrenz von ungewohnter Seite: Global Player mischen mit ihrer Center-Planung den Handel auf.

Ex-Bundeskanzler Kohls geflügeltes Wort vom Freizeitpark Deutschland scheint sich so kurz vor der Jahrtausenwende doch noch zu bewahrheiten. Der Mensch - ein vergnügungssüchtiger Dauer- Konsument, wo immer er auftaucht. Kunst-Welten halten Einzug, wie sie

[17826 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Der Handel Nr. 06 vom 01.06.1999 Seite 004

Inhalt

Investoren im Shopping-Mall-Fieber

Eine neue Gigantomanie überzieht Deutschlands Großstädte. Urban- Entertainment-Center, Shopping-Malls & Co. machen sich auf stillgelegten Bahnflächen und Industriebrachen breit. Eine neue spektakuläre Center-Idee will Freizeit, Handel und Gastronomie mit

[830 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 070

Service Marketing

Angebotsdefizite der City ausgleichen

Handelsforscher: Potsdam muß Strukturwandel voran bringen - Zu stark tradtionslastig

h.d. Potsdam, 7. Mai. Im Einzelhandel der Potsdamer Innenstadt muß bis zum Jahr 2005 ein tiefgreifender Wandel der Angebotsstruktur stattfinden. Das ist das wichtigste Ergebnis der Studie "Branchenkonzept für die Sanierungsgebiete der Potsdamer Innenstadt

[5872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 010

Handel

Potsdam braucht Strukturwandel

h.d. Potsdam, 29. April. Im Einzelhandel der Potsdamer Innenstadt muß bis zum Jahr 2005 ein tiefgreifender Wandel der Angebotsstruktur stattfinden. Das ist das Ergebnis der Studie "Branchenkonzepte für die Sanierungsgebiete der Potsdamer Innenstadt", di

[1051 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 010

Kommentar

...UND NUN M.SCHNEIDER

Die Bellheims verabschieden sich aus den Fußgängerzonen der Großstädte. Haben mittelständische Familienbetriebe im Konzert der Konzerne und Ketten wirklich keine Chance mehr?

Ach, M.Schneider", seufzte die Kommentatorin der Frankfurter Rundschau am Tag nach Bekanntwerden der Schließung des 111 Jahre alten Traditionskaufhauses, "allein schon der Name: wie der einer guten Bekanntschaft, einer etwas älteren, ein bißchen vorgestri

[5283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 09.05.1997 Seite 040

Journal Regionaler Wettbewerb

"Für die Stadtentwicklung ein Desaster"

Dr. Hans Haupt, Leiter der Abteilung Absatzwirtschaft, DIHT, Bonn, zu den jetzigen Plänen für Factory Outlet Center

Im letzten Jahr diskutierten die Bauminister der Länder mit dem Bundesministerium für Raumordnung über Maßnahmen zur Erhaltung der Innenstädte. Mit ein Grund dafür war die unausgewogene Handelsstruktur in den neuen Bundesländern. Einzelhandelsverbände und

[6568 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 07.03.1997 Seite 050

Journal Regionaler Wettbewerb

Statt Katzenjammer neue Hoffnung

Die einstige Hauptstadt Bonn will ein Zentrum der Telekommunikation werden / Von Dirk Dietz

Bonn, von vielen totgesagt, ist lebendiger denn je. Der beschlossene Regierungsumzug scheint der Stadt nichts anhaben zu können. Das einstige Regierungsdorf ist auf dem Wege, seine Zukunft jenseits der Beamten zu finden. Am 20. Juni 1991 besiegelte der

[14507 Zeichen] € 5,75

 
weiter