Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 44-45 vom 03.11.2022 Seite 17

    Hintergrund

    Gratis im Krisenmodus

    BVDA: Die Anzeigenblätter wollen die digitale Transformation vorantreiben und müssen sich Versäumnisse vorhalten lassen

    Das Motto der diesjährigen Herbsttagung des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) passte zum Ernst der Lage. „Gemeinsam durch die Krise“ lautete es und spiegelte die lange Liste an Problemen, mit der sich die kostenlosen Wochenzeitungen her

    [3998 Zeichen] € 5,75

    Horizont 13 vom 28.03.2019 Seite 36

    Report Regionales Marketing

    Die Wunscherfüller

    Trotz sinkender Auflagen und Erlöse haben Zeitungen große Chancen in der Vermarktung – auch durch redaktionelle Erneuerungen

    Wenn Klaus Meiers Trendberechnung aufgeht, dann wird 2033, also in 14 Jahren, die letzte Tageszeitung auf Papier erscheinen. Diese Prognose hat der Professor für Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt jüngst in einem Gastbe

    [7622 Zeichen] € 5,75

    Horizont 31 vom 03.08.2017 Seite 28

    Report Regionale Kommunikation

    Im Jetzt angekommen

    Anzeigenblätter legen ihre Scheu vor dem Web ab und arbeiten an der mehrkanaligen Vermarktung und Digitalangeboten

    Es hat seine Zeit gedauert, ehe sich die Angebotsvielfalt der digitalen Welt auch im regionalen Werbemarkt bemerkbar gemacht hat. Doch inzwischen haben viele örtliche Unternehmen die neuen Kanäle in ihr Marketing integriert und sind damit dem Medienn

    [7257 Zeichen] € 5,75

    Horizont 32 vom 06.08.2015 Seite 26

    Report Regionale Medien

    Öfter ein bisschen anders

    Regionale Zeitungsverlage erweitern ihre Angebotspalette. Sie gründen Magazine für spezielle Zielgruppen und Themen, entwickeln digitale Publikationen und erwerben Know-how durch Neugründungen. HORIZONT stellt einige Beispiele vor

    Markenpflege: „Mopo“ macht mehr mit Magazinen Greta Silver fühlt sich „Zu jung fürs Alter“. So heißt ihr Youtube-Kanal, sie selbst hört im richtigen Leben auf den Namen Ingeborg, ist 67 und hat gerade einen großen Auftritt. Die Agentur Elbmodels h

    [7629 Zeichen] € 5,75