Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    food service 10 vom 02.10.2015 Seite 16,20,21

    Konzepte

    Die neue Burgerlichkeit

    Burger mit Anspruch und Kreativität sind seit einigen Jahren das Thema in der gastronomischen Startup-Szene Deutschlands. In keinem anderen Segment steckt aktuell mehr Gründerenergie – kaum eine größere Stadt, in der die Better-Burger-Bars nicht wie Pilze aus dem Boden schießen. Noch sind viele Einzelplayer mit unterschiedlichem Durchhaltevermögen darunter, doch die eine oder andere Marke schickt sich bereits an, durch Multiplikation einen größeren Aktionsradius zu erobern. Ein Marktüberblick – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

    [10814 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 04 vom 25.01.2014 Seite 009

    Konzepte und Management

    Gute Burger sind „frisch gewolft“

    Gastro-Trend Die neue Generation der Burger-Lokale geht andere Wege als viele etablierte Fastfood-Ketten. Frische und individuelle Wunschvariationen werden großgeschrieben.

    MÜNCHEN. Das gebratene Fleisch im Brötchen, garniert mit Salat und allerlei Saucen, hat sein Schmuddel-Image abgelegt. Burger kann auch hochwertig zubereitet, aus Bio-Fleisch oder vegetarisch sein. Das zeigen zahlreiche kleinere Ketten und Einzelbetriebe

    [5971 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 4 vom 25.01.2014 Seite 9

    Konzepte und Management

    Gute Burger sind „frisch gewolft“

    Gastro-Trend Die neue Generation der Burger-Lokale geht andere Wege als viele etablierte Fastfood-Ketten. Frische und individuelle Wunschvariationen werden großgeschrieben.

    MÜNCHEN. Das gebratene Fleisch im Brötchen, garniert mit Salat und allerlei Saucen, hat sein Schmuddel-Image abgelegt. Burger kann auch hochwertig zubereitet, aus Bio-Fleisch oder vegetarisch sein. Das zeigen zahlreiche kleinere Ketten und Einzelbetr

    [5971 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 07 vom 14.02.2009 Seite 001

    Seite 1

    Frühstücksbuffet bleibt oft leer

    In der Krise sehen sich Gäste nach günstigeren Angeboten um. McDonald's profitiert. Fertignahrung im Trend

    STUTTGART. Die Finanzkrise und geringe Lohnzuwächse zwingen die Menschen zum Sparen. Das zeigt sich am Frühstücksbuffet der Hotels. Immer mehr Gäste verzichten auch in Luxushäusern auf das teure Angebot. Viele stärken sich stattdessen morgens bei McDonal

    [4110 Zeichen] € 5,75

    food service Nr. 01 vom 01.01.1999 Seite 017

    Magazin

    Japan

    Rezession begünstigt Fast Food-Anbieter

    Die langen Jahre schlechter Konjunktur begünstigen eindeutig die schnellgastronomischen Anbieter. Diese Einschätzung ist derzeit in Tokio sowohl von der Japan Food Service Association als auch von diversen anderen Verbänden zu hören. So fiel in den ersten

    [1698 Zeichen] € 5,75