Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 022

    Unternehmen

    Manchester United ist das Maß aller Dinge

    Champions-League-Sieger hat in der höchsten englischen Liga nicht nur sportlich Vorbildfunktion / Kluft zwischen reichen und armen Fußball-AGs ist groß

    LONDON Die englische Premier League gilt als Vorbild für modernes Fußball- Marketing. In puncto Börsengang und Stadion-Vermarktung ist die oberste englische Fußball-Division weiter als der Rest Europas, heißt es stets. Doch wenn vom Vorreiter England die

    [11645 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 016

    Standpunkt

    Fußball auf Irrwegen

    Von Andreas Kühner

    Die Wahrheit ist nicht auf dem Platz, die Wahrheit über den deutschen Fußball liegt derzeit im Nebel. Beim Dauerstreit um die künftige TV- Vermarktung der Bundesliga verlieren die Spitzenklubs um Bayern München den Durchblick. Gestern noch galt das Pay-TV

    [2732 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 049

    Medien Print Funk Fernsehen

    Kartellamt will dem DFB ans Leder

    Kartellwächter wollen dem DFB die Vermarktung von TV-Rechten verbieten/BGH-Urteil als Muster für andere Sportarten

    FRANKFURT Das Bundeskartellamt rüttelt am Vermarktungsmonopol des Deutschen Fußball-Bundes DFB. Einer Selbstvermarktung der Vereine sehen TV- Sender, Clubs und Sportrechteagenturen mit Skepsis entgegen. "Die Einzelvermarktung provoziert eine Zweiklassen

    [6821 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 001

    TV-Vermarktung im Sport droht die Liberalisierung

    Vor BGH-Urteil: Fußballclubs befürchten Selbstvermarktung/Zweiklassengesellschaft erwartet

    FRANKFURT Vereine, Sponsoren und TV-Sender sehen die Marke Fußball gefährdet, wenn das Vermarktungsmonopol des Deutschen Fußball-Bundes DFB fällt. Am 18. November entscheidet der Bundesgerichtshof, ob die Vereine ihre TV-Rechte selbst vermarkten sollen.

    [2135 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 058

    Report Sport- und Freizeitmarketing

    Der Puck läuft längst nicht so gut wie der Ball

    Bundesliga wird zum Kommerzriesen / Komplettvermarktung für Verbände kein Patentrezept

    Während das Interesse von Fans und Fernsehen den deutschen Fußballclubs hohe wirtschaftliche Wachstumsraten beschert, versuchen andere Sportarten aus dem Schatten von König Fußball zu treten. Doch die neuen Vermarktungskonzepte der Verbände sind bislang n

    [3346 Zeichen] € 5,75