Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 022

Frischware

EU wirft Exporteuren Betrug vor

Fleischhändler sollen zu Unrecht Erstattungen kassiert haben

Ho. Frankfurt, 4. November. Deutsche Fleisch-Exporteure wehren sich gegen den Verdacht, das Irak-Embargo unterlaufen und unberechtigt Ausfuhrerstattungen für Rindfleisch kassiert zu haben. Die EU-Kommission wirft den deutschen Unternehmen sowie weiteren

[2561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 084

Länder Report Niederlande Fleisch

Ein Viertel der europäischen Produktion

Die Niederlande schlachten pro Jahr 1,4 Millionen Kälber

Al. Frankfurt, 2. September. Mit knapp 1,4 Mio. Schlachtungen im Jahr bestreiten die Niederlande rund ein Viertel der europäischen Kalbfleischproduktion. Im vergangenen Jahr wurden im Vergleich dazu nur 610000 Tiere im eigenen Land gemästet, der Rest kam

[3384 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 016

Frischware

Briten dürfen Rindfleisch exportieren

EU-Kommission hebt Ausfuhrstopp auf - Einschränkungen - Exportverbot für Portugal bleibt weiterhin in Kraft

Ho./AgE. Frankfurt, 15. Juli. Die EU-Kommission hat das seit mehr als drei Jahren bestehende Exportverbot für britisches Rindfleisch zum 1. August aufgehoben. Für Portugal bleiben die bestehenden Beschränkungen aller Voraussicht nach in Kraft. Die Freig

[3520 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 020

Frischware

Ende des Exportstopps rückt näher

Ausfuhr von britischem Rindfleisch frühestens im Juni - EU-Veterinäre auf Inspektionstour in britischen Schlachthöfen

Ho. Frankfurt, 22. April. Die britische Fleischwirtschaft hofft auf ein baldiges Ende des Exportverbotes für Rindfleisch. EU-Veterinäre haben in der vergangenen Woche Schlachthöfe auf der Insel inspiziert, die für den Export produzieren sollen. Bereits

[6475 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 08.01.1999 Seite 018

Frischware

BSE-Krisenplan mit Schwachstellen

Europäischer Rechnungshof kritisiert mangelnde Kontrollen und unwirksame Maßnahmen

AgE. Frankfurt, 7. Januar. Der teure Krisenplan, mit dem die Europäische Union auf die Rinderseuche BSE reagiert hat, wies nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofes (EuRH) viele Schwachstellen auf. Ein erheblicher Teil der Mittel sei nicht ordnu

[5499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 018

Frischware

Unsicherheit bleibt bestehen

Behandlung von BSE-Risikomaterial noch immer nicht geklärt

AgE. Frankfurt, 10. Dezember. Auch mit ihrem neuen Vorschlag für ein Verbot sogenannter Risikomaterialien hat sich die Europäische Kommission im Ständigen Veterinärausschuß eine Abfuhr geholt. Nicht ein einziger Mitgliedstaat stimmt für den Brüsseler Entw

[1959 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 018

Frischware

Exportverbot für Rindfleisch bald passé

Briten müssen aber Restriktionen beachten - Nordrhein-Westfalen will Schlachtrinder probeweise auf BSE testen

Ho./vwd./AgE. Frankfurt, 26. November. Die Landwirtschaftsminister der EU haben sich am Montag dieser Woche für die Aufhebung des Exportverbotes für britisches Rindfleisch ausgesprochen. Bereits im Vorfeld der Entscheidung hatte die nordrhein-westfälische

[5805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 020

Frischware

Ende des Exportverbots rückt näher

Knappe Mehrheit im Veterinärausschuß befürwortet Stichtagsmodell

vwd. Frankfurt, 5. November. Eine Aufhebung des wegen BSE-Risiken im Frühjahr 1996 gegen Großbritannien verhängten Exportstopps von Rindfleisch rückt immer näher. Im Ständigen Veterinärausschuß bei der Europäischen Kommission haben am Mittwoch die Vertr

[1852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 020

Frischware

Einwände gegen Export-Freigabe

AgE. Frankfurt, 15. Oktober. Der Ständige Veterinärausschuß hat sich vorige Woche ein weiteres Mal mit dem Kommissionsvorschlag zur Aufhebung des Ausfuhrverbots für britisches Rindfleisch befaßt. In dem Gremium gab es noch erhebliche Einwände gegen das so

[1167 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 100

Länder Report Niederlande

Die Szene verdichtet sich

Einige Fleischverarbeiter reagieren mit Fusionen

Al. Frankfurt, 4. September. Die geplanten Sanierungsmaßnahmen des niederländischen Landwirtschaftsministeriums stellen sowohl die Schweinehalter als auch die Fleischverarbeiter vor eingreifende Veränderungen. Um die neuen Rahmenbedingungen bewältigen zu

[3080 Zeichen] € 5,75

 
weiter