Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 028

Business

Forza Zegna

Gildo Zegna über die wichtigsten Märkte des Luxus-Labels, die Bedeutung des eigenen Einzelhandels und die nachhaltige Konzentration auf Männermode.

TW: Herr Zegna, Ihr Unternehmen erlebt eine ereignisreiche Zeit. In den USA hat Ihnen das Magazin DNR gerade den Preis "Newsmaker of the Year" verliehen. Gildo Zegna: Seit 1910, dem Gründungsjahr von Zegna, ist nicht mehr so viel bei Marke und Organisati

[12742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 076

Fashion

Munich Fabric Start

Superstart in München

Zur Stoffmesse nach München kamen wieder 11 000 Besucher. Im September sollen sich erstmals hochwertige Anbieter im "Asia Salon" präsentieren. In bester Stimmung verschaffte sich der Einkauf einen Überblick über neue Stoffe zum Frühjahr 2007, aber au

Jubiläum bei Eiseskälte in München. Eine Schneewalze rollte über Bayern hinweg, als sich bei der 20. Munich Fabric Start Pre Collections die Mode mit Stoffen und Farben der Saison Frühjahr 2007 die Ehre gab. Einkäufer und Designer werden diesen Termin ni

[8144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 062

Fashion Stoffe

Stoffe - Winter 2006/07

Der Blick nach vorn

Der Blick nach vorn verheißt für die europäische Textilindustrie, positiv ausgedrückt, noch härtere Zeiten als sie schon bisher waren. Die Globalisierung trifft nach dem Quotenfall in Asien alle europäischen Stoffanbieter mit voller Härte. "Schneller als

[4277 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 030

Business Thema

China: Der unbekannte Markt

China gilt für viele Hersteller und Händler als wahres Eldorado. Obwohl sich das Land immer stärker ausländischen Marken öffnet, ist es für Nicht-Chinesen schwer im Reich der Mitte Fuß zu fassen. Einheimische Marken dominieren noch immer den Markt.

China wird heute oftmals als das größte Unternehmen der Welt bezeichnet. Damit ist auch das enorme Wachstum der Textil- und Bekleidungsindustrie in den vergangenen zehn Jahren gemeint, das die Volksrepublik zu einem wahren Eldorado der Branche gemacht hat

[10179 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 010

News

Coration kommt mit Schmuck und DOB

HAKA-Firma baut Angebot aus

Die Berliner Coration Menswear GmbH will zu den Messen im August 2002 erstmals eine DOB-Kollektion präsentieren. Bereits im Februar startet die Designerin und geschäftsführende Gesellschafterin Cora Schwind mit einer Schmuckkollektion für Männer. Das 1994

[1713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 097

Business // Messen Modezentren

Verstärktes Interesse aus Europa

Fashion China ist ausgebucht

Auf der Fashion China werden sich vom 22. bis 24. August 2001 in Shanghai rund 100 Unternehmen präsentieren. Damit sind die zwei Hallen im Intex Shanghai (etwa 8000 m² Fläche) voll ausgebucht. Die Aussteller kommen aus Asien (China, Hongkong, Korea, Taiwa

[1995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 076

Business Industrie

Alticom setzt auf den deutschen Markt

Türkischer Stoff-Exporteur 1998 mit rund 40 Mill. DM Umsatz

"Der gesamte Stoffexport von Altinyildiz läuft seit fünf Jahren über Alticom in Eschborn, weil wir hier in der Mitte Europas effizienter mit unseren Kunden arbeiten können." So erläutert Alticom-Geschäftsführer Guy- Henri Icard die Tatsache, daß die Expor

[2710 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 222

Mode

Hermès: Incentive-Reisen in die Wüste Thar

Der Kult der Perfektion

go Paris - Neben den Trophäen des Hermès-Kults, schönsten Lederwaren und Seidentüchern, gibt es bei Hermès beinahe alles für das ersehnte Leben in einer harmonisch perfekten Welt. Wer hätte gedacht, daß Hermès emanzipationshungrige Frauen einkleidet? Da

[7201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 216

Frankreich

Kenzo Homme: Ausbau der Exportmärkte oben auf der Agenda

Deutschland soll noch besser werden

as Paris - Kenzo zielt auf konsequenten Ausbau seines Exportgeschäfts. Der deutsche Markt steht im Zentrum des Interesses. Kenzo Homme ist weiterhin ein Teil der Gruppe Bidermann Europe, die allerdings nicht mehr Maurice Bidermann gehört, sondern vor ku

[2778 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 082

Mode

IWS: Projektarbeit wird weiter ausgebaut

Der neue Anzug steht im Zentrum

hu Düsseldorf - Der modische Trend zur Wolle kommt dem IWS zugute. Das Geschäft hat sich normalisiert. Die erfolgreiche Projektarbeit wird fortgesetzt. Beim Internationalen Woll Sekretariat herrscht Zuversicht. Erstens weil sich nach den vielen Turbulen

[4624 Zeichen] € 5,75

 
weiter