Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 1 vom 05.01.2023 Seite 28,29

Business Premium

Drykorn dreht international auf

Paris, Kopenhagen, Osteuropa – mit mehr Wertigkeit und mehr modischen Spitzen nimmt das Contemporary-Label den Export ins Visier

Höher, weiter, globaler – Marco Götz denkt groß. Das sind die strategischen Eckpunkte, die sich der Drykorn-Macher für das neue Jahr auf die Agenda geschrieben hat. Das Contemporary-Label mit Sitz im fränkischen Kitzingen will es jetzt auch im Export

[5233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 064

Fashion

28. Munich Fabric Start

"Früh, komplett und inspirierend"

Mit nahezu kompletten Kollektionen sind die 730 Aussteller aus 35 Ländern auf die Stoffmesse Munich Fabric Start gereist. Das wurde von den Besuchern beim Auftakt in die Saison Frühjahr/Sommer 2011 honoriert.

In dieser Saison geht es Schlag auf Schlag. München vor den CPD, dann Première Vision und Texworld in Paris und anschließend zieht die textile Karawane weiter nach Mailand. Wichtige Entscheidungen für den Sommer 2011 müssen binnen weniger Tage getroffen

[6445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 066

Business Industrie

Closed - international aufgestellt

Vom Hosen- zum Komplettanbieter, jetzt ist Closed bereit für die weitere Expansion

Hell, licht, offen und modern - so präsentiert sich das neue Zuhause des Hamburger Labels Closed. Auf 1400m² haben die über 100 Mitarbeiter seit wenigen Wochen genug Platz sich auszubreiten. "Nach 25 Jahren in der gleichen Location war das ein überfällig

[4620 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 066

Fashion

Dynamik am Rhein

Das Order- Wochenende in Düsseldorf. Die DOB ist in Bewegung - zwischen Messe und Medienhafen. Doch bei bester Laune.

Als am Sonntagabend im Ehrenhof in Düsseldorf die Ausstellung von Vivienne Westwood eröffnet wurde, bekam man fast kein Bein auf die Erde. Die Stimmung war überschäumend, der Champagner floss in Strömen. Vivienne Westwood, die Ikone der intellektuellen M

[14017 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 060

Business Industrie

Italiener lieben Salzburger Chic

Schneiders baut neue Exportmärkte auf

Österreich lebt vom Export. Das gilt auch für die Schneiders Bekleidungswerke in Salzburg, mit 40 Mill. Euro Umsatz, drei Marken und rund 400 Mitarbeitern einer der größten Konfektionäre in Österreich. Früher hieß es: Wenn Deutschland hustet, bekommt Öste

[3887 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 084

Business Industrie

Yves Saint Laurent dreht auf

Bäumler erwartet für die Lizenzlinie 45 Mill. DM Umsatz

Yves Saint Laurent Homme, die Lizenzlinie von Bäumler, Ingolstadt, gibt nach der Verlängerung des Lizenzvertrages bis zum Jahr 2003 gehörig Gas. Im Zuge der anvisierten gesunden Weiterentwicklung ist der Werbeetat für die Lizenzmarke im laufenden Jahr auf

[2465 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 060

Business Industrie

"Wir haben die Top-Läden"

In der HAKA hat Hugo es innerhalb kurzer Zeit geschafft, Leitbild für ein neues Marktsegment zu werden. Bei Womenswear war der Start hingegen nicht so reibungslos. Auf die anfängliche Kritik des Handels haben die Metzinger inzwischen reagiert: Die Preise

[10036 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 092

Business Lizenzen

Vom Nehmer zum Geber

Wie aus den Miltenberger Kleiderwerken die Marke Daniel Hechter wurde

Robert Aulbach ist viel unterwegs in diesem Jahr. Das war er immer schon, nur heißen die Ziele jetzt nicht mehr Husum, Mannheim oder Waldkirchen, wo es gute Einzelhandelskunden zu besuchen gilt, sondern Südafrika, Brasilien, Panama und Australien. Der Gru

[5716 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 19.01.1999 Seite 010

News

Miltenberger: Expansionskurs mit Daniel Hechter

Lagerfeld-DOB-Lizenz ist vorerst noch ein Fernziel

Für FD Fashion GmbH, eine Schwesterfirma der Miltenberger Otto Aulbach GmbH, ist die Übernahme der DOB-Lizenz von Karl Lagerfeld ein erklärtes Ziel. Der Masterlizenznehmer von Karl Lagerfeld-HAKA ist letztlich an einer einheitlichen Positionierung der Mar

[2912 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 006

News

Miltenberger übernimmt Daniel Hechter Paris

Familien-Unternehmen Aulbach hält jetzt alle Marken- und Lizenzrechte

Die Miltenberger Otto Aulbach GmbH mit Sitz im kleinen Ort Miltenberg unweit von Aschaffenburg hat alle weltweiten Marken-, Lizenz- und Vertriebsrechte des Pariser Mode-Designers Daniel Hechter gekauft. Neben den verschiedenen Bekleidungslinien von Daniel

[4008 Zeichen] € 5,75

 
weiter